
Herstellen einer Verbindung vom Mac zum Internet via PPPoE
Wenn du zum Herstellen einer Internetverbindung ein DSL- oder Kabelmodem verwendest und dein Internetanbieter „Point to Point Protocol over Ethernet“ (PPPoE) verwendet, musst du einen neuen Netzwerkdienst erstellen und alle Informationen eingeben, die dein Internetanbieter dir zur Verfügung gestellt hat.
Vorbereitungen
Stelle sicher, dass das Modem eingeschaltet ist und entsprechend der Anleitung deines Internetanbieters mit deinem Computer verbunden ist.
Halte deinen Accountnamen und alle weiteren Informationen, die du von deinem Internetanbieter erhalten hast, bereit.
PPPoE-Dienst einrichten
Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
„Systemeinstellungen“ und klicke auf „Netzwerk“in der Seitenleiste. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Klicke auf das Aktionsmenü
und wähle „Dienst hinzufügen“.
Klicke auf das Einblendmenü „Anschluss“ und wähle „PPPoE“ aus.
Klicke auf das Einblendmenü „Ethernet“ und wähle eine Schnittstelle für den PPPoE-Dienst aus: wähle eine Ethernet-Schnittstelle, wenn du eine Verbindung zu einem kabelgebundenen Netzwerk herstellst, oder „WLAN“, wenn du eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellst.
Gib einen Namen für den PPPoE-Dienst in das Feld „Dienstname“ ein und klicke dann auf „Erstellen“.
Wähle in der Liste der Netzwerkdienste den neuen PPPoE-Dienst aus, den du soeben erstellt hast. Klicke dann auf die Taste „Details“.
Gib den PPPoE-Dienstnamen und den Account-Namen ein.
Aktiviere die Option „Passwort merken“ und gib dann das Passwort ein.
Wenn du IPv4-, IPv6- oder Router-Einstellungen erhalten hast, klicke auf „TCP/IP“ in der Seitenleiste, klicke auf das Einblendmenü „IPv4 konfigurieren“, wähle „Manuell“ und gib die Informationen ein, die dir zur Verfügung gestellt wurden.
Wenn du DNS- oder Such-Domain-Einstellungen erhalten hast, klicke auf „DNS“ in der Seitenleiste und gib die Informationen ein, die dir zur Verfügung gestellt wurden.
Wenn du WINS-Einstellungen (Windows Internet Name Service) erhalten hast, klicke auf „WINS“ in der Seitenleiste und gib die Informationen ein, die dir zur Verfügung gestellt wurden.
Wenn du Proxy-Server-Einstellungen erhalten hast, klicke auf „Proxies“ in der Seitenleiste und gib die Informationen ein, die dir zur Verfügung gestellt wurden.
Klicke in der Seitenleiste auf „PPP“, und aktiviere oder deaktiviere die verfügbaren Optionen nach Bedarf.
Klicke auf „OK“.