Apple Watch – Benutzerhandbuch
- Willkommen
- Neue Funktionen
- Mit der Apple Watch laufen
-
- Wecker
- App Store
- Blutsauerstoff
- Rechner
- Kalender
- Kamerafernbedienung
- EKG
- Medikamente
- Memoji
- Musikerkennung
- News
- Jetzt läuft
- Erinnerungen
- Remote
- Kurzbefehle
- Sirene
- Aktien
- Stoppuhr
- Gezeiten
- Timer
- App „Tipps“ verwenden
- Übersetzen
- Vitalzeichen
- Sprachmemos
- Walkie-Talkie
-
- Informationen über Apple Wallet
- Apple Pay
- Apple Pay einrichten
- Käufe mit Apple Pay tätigen
- Apple Cash verwenden
- Karten verwenden
- Kundenkarten verwenden
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Führerschein oder staatlichen Ausweis (State ID) verwenden
- Schlüssel für Zuhause, ein Hotelzimmer und ein Fahrzeug
- Impfkarten
- Weltuhr
-
- VoiceOver
- Apple Watch mithilfe von VoiceOver konfigurieren
- Grundlagen für die Verwendung von VoiceOver auf der Apple Watch
- Apple Watch-Synchronisierung
- Geräte in der Nähe steuern
- AssistiveTouch
- Brailledisplay verwenden
- Bluetooth-Tastatur verwenden
- Zoom
- Uhrzeitabfrage mit haptischem Feedback
- Textgröße und andere visuelle Einstellungen anpassen
- Einstellungen für die motorischen Fähigkeiten anpassen
- RTT konfigurieren und verwenden
- Audioeinstellungen mit den Bedienungshilfen ändern
- Text zum Sprechen eingeben
- Fokussierte App automatisch öffnen
- Bedienungshilfen mit Siri verwenden
- Kurzbefehl für Bedienungshilfen
-
- Wichtige Informationen zur Sicherheit
- Wichtige Informationen zur Handhabung
- Nicht autorisierte Änderungen von watchOS
- Informationen zur Pflege der Armbänder
- FCC-Konformitätserklärung
- ISED-Konformitätserklärung (Kanada)
- Informationen zum Ultrabreitband
- Informationen zu Laserklasse 1
- Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
- Apple und die Umwelt
- Urheberrechte und Marken
Herzfrequenzbereiche auf der Apple Watch anzeigen
Du kannst dich über die Intensität deines cardiospezifischen Trainings informieren, indem du dir die Informationen über die Herzfrequenzbereiche auf deiner Apple Watch ansiehst. Die Herzfrequenzbereiche werden als Prozentwert deiner maximalen Herzfrequenz dargestellt und werden anhand deiner Gesundheitsdaten automatisch berechnet und personalisiert. Auf der Apple Watch werden die Herzfrequenzbereiche in fünf Segmenten dargestellt, die geschätzten Intensitätsstufen von gering bis extrem entsprechen. Wenn du deine Herzfrequenzbereiche beobachtest, kannst du dein Training effektiver gestalten und dich selbst herausfordern, um deine Fitness zu verbessern.
Hinweis: Die Herzfrequenzbereiche werden nur berechnet, wenn du dein Geburtsdatum in der App „Health“ auf dem iPhone eingegeben hast.
Herzfrequenzbereiche während eines Trainings anzeigen
Öffne die App „Training“
auf deiner Apple Watch.
Beginne ein cardiospezifisches Training – beispielsweise ein Outdoor-Lauftraining.
Drehe die Digital Crown, bis die Trainingsansicht „Herzfrequenzbereiche“ angezeigt wird.
Hier siehst du deinen Herzfrequenzbereich, deine Herzfrequenz, wie lange du dich in diesem Bereich befunden hast, sowie deine mittlere Herzfrequenz.

Daten für Herzfrequenzbereich ansehen
Öffne die App „Fitness“ auf deinem iPhone.
Tippe auf ein Training und dann auf „Weitere Daten anzeigen“ neben „Herzfrequenz“.
Eine Grafik zeigt dir, wie lange du dich ungefähr in den einzelnen Bereichen befunden hast.
Herzfrequenzbereiche bearbeiten
Standardmäßig werden die Herzfrequenzbereiche anhand deiner Gesundheitsdaten berechnet, doch du kannst diese Bereiche auch manuell bearbeiten.
Öffne die App „Einstellungen“
auf deiner Apple Watch.
Wähle „Training“ > „Herzfrequenzbereiche“.
Tippe auf „Manuell“, tippe auf den Bereich 2, 3 oder 4 und gib niedrigere oder höhere Grenzwerte ein.
Du kannst auch die Apple Watch-App auf deinem iPhone öffnen, auf „Meine Watch“ tippen und „Training“ > „Herzfrequenzbereiche“ wählen. Tippe auf „Manuell“, tippe auf den Bereich 2, 3 oder 4 und gib niedrigere oder höhere Grenzwerte ein.