Apple Watch – Benutzerhandbuch
- Willkommen
- Neue Funktionen
-
- Apps auf der Apple Watch
- Apps öffnen
- Uhrzeit ablesen
- Symbole für den Status
- Mitteilungen anzeigen und darauf reagieren
- Mitteilungen schnell mit Gesten stummschalten
- Mitteilungen für einen längeren Zeitraum stummschalten
- Widgets im Smart-Stapel anzeigen
- Doppeltippen für gängige Aktionen verwenden
- Aktionstaste verwenden
- Text eingeben
- Mit der Apple Watch laufen
-
- Wecker
- Hörbücher
- Blutsauerstoff
- Rechner
- Kalender
- Kamerafernbedienung
- EKG
- Medikamente
- Memoji
- Musikerkennung
- News
- Jetzt läuft
- Remote
- Kurzbefehle
- Sirene
- Aktien
- Stoppuhr
- Gezeiten
- Timer
- App „Tipps“ verwenden
- Übersetzen
- Vitalzeichen
- Sprachmemos
- Walkie-Talkie
-
- Informationen über Apple Wallet
- Apple Pay einrichten
- Apple Pay zum kontaktlosen Bezahlen verwenden
- Apple Cash verwenden
- Apple Card verwenden
- Karten verwenden
- Kundenkarten verwenden
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Führerschein oder staatlichen Ausweis (State ID) verwenden
- Schlüssel für Zuhause, ein Hotelzimmer und ein Fahrzeug
- Impfkarten
- Weltuhr
-
- Wichtige Informationen zur Sicherheit
- Wichtige Informationen zur Handhabung
- Nicht autorisierte Änderungen von watchOS
- Informationen zur Pflege der Armbänder
- FCC-Konformitätserklärung
- ISED-Konformitätserklärung (Kanada)
- Informationen zum Ultrabreitband
- Informationen zu Laserklasse 1
- Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
- Apple und die Umwelt
- Urheberrechte und Marken
„Live-Mithören“ auf dem iPhone von der Apple Watch aus steuern
Mit „Live-Mithören“ kannst du Töne vom Mikrofon des iPhone auf deine MFi-Hörhilfen oder AirPods streamen. So kannst du in manchen Situationen besser hören, z. B. wenn du eine Konversation in einer lauten Umgebung führst.
Wenn du „Live-Mithören“ auf dem iPhone verwendest, kannst du die Sitzung per Fernzugriff von der Apple Watch aus starten, beenden oder zurückspulen. Mit „Live-Untertitel“ kannst du auch eine Transkription der Konversation direkt am Handgelenk anzeigen. Sobald dein iPhone Audio erkennt, wird der Text in Echtzeit auf deinem Apple Watch-Bildschirm angezeigt, damit du beim Mitverfolgen nicht auf dein iPhone schauen musst.
Diese Funktion ist besonders in Situationen hilfreich, in denen du unauffällig Konversationen lesen möchtest, eine visuelle Verstärkung eines Audio-Inhalts benötigst oder wenn du aufgrund von Umgebungsfaktoren nicht viel verstehen kannst. Mit der „Live-Mithören“-Transkription findet eine Konversation direkt an deinem Handgelenk statt, egal ob du dich in einem lauten Restaurant oder bei einer Vorlesung befindest oder du das Gesprochene einfach lieber mitlesen willst.
Apple Watch als Fernsteuerung für „Live-Mithören“ einrichten
Bevor du „Live-Mithören“ startest, musst du „Fernbedienung“ aktivieren und das Steuerelement „Hören“ zum Kontrollzentrum auf der Apple Watch hinzufügen.
Hinweis: iPhone und Apple Watch müssen bei demselben Apple Account angemeldet sein.
Öffne die App „Einstellungen“ auf deiner Apple Watch.
Tippe auf „Bedienungshilfen“, tippe auf „Audio & Visuelles“, tippe auf „Live-Mithören“ und aktiviere dann „Fernbedienung“.
Drücke auf der Apple Watch die Seitentaste, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
Scrolle nach unten, tippe auf „Bearbeiten“ und tippe dann auf
.
Tippe auf „Bedienungshilfen“ und tippe dann auf
, um die Steuerelemente für „Hören“ zum Kontrollzentrum hinzuzufügen.
Apple Watch als Fernsteuerung für „Live-Mithören“ verwenden
Du kannst eine bereits laufende Sitzung steuern oder eine neue Sitzung von der Apple Watch aus starten.
Halte dein iPhone in die Nähe der Geräuschquelle.
Drücke die Seitentaste, um das Kontrollzentrum zu öffnen, und tippe auf
.
Scrolle im Fenster „Hörhilfen“ nach unten zu „Live-Mithören“.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Sitzung starten: Aktiviere „Live-Mithören“.
Zurückspulen: Tippe auf „10 Sekunden zurück“.
Zum Live-Audiostream zurückkehren: Tippe auf „Zurück zu ‚Live-Mithören‘“.
Live-Transkription anzeigen: Tippe auf „Untertitel in ‚Live-Mithören‘“.
Sitzung beenden: Deaktiviere „Live-Mithören“.