Anordnen des Hauptfensters in Final Cut Pro for Mac
Zu den Hauptbereichen des Final Cut Pro-Fensters gehören die Übersicht, der Viewer, die Timeline, die Seitenleiste und das Informationsfenster. Du kannst diese Bereiche deinem Arbeitsstil und der anstehenden Aufgabe entsprechend einblenden, ausblenden und in der Größe anpassen – sogar übergreifend über mehrere Displays.
Bewege die Begrenzung zwischen zwei Bereichen im Final Cut Pro-Fenster.
Bei der Bewegung wird ein Bereich vergrößert und der andere verkleinert.
Wenn Übersicht und Viewer gleichzeitig angezeigt werden, fungiert der untere Rand von Übersicht und Viewer als eine Begrenzung, d. h., wenn du die Größe eines dieser Bereiche veränderst, ändert sich auch die Größe des anderen Bereichs.
Führe in Final Cut Pro einen der folgenden Schritte aus:
Übersicht ein- oder ausblenden: Klicke in der Symbolleiste auf die Taste „Übersicht“ (oder drücke die Tastenkombination „Control-Command-1“).
Das Bild unten zeigt das Final Cut Pro-Fenster, in dem die Übersicht ausgeblendet ist und nur der Viewer und die Timeline sichtbar sind:
Timeline ein- oder ausblenden: Klicke in der Symbolleiste auf die Taste „Timeline“ (oder drücke die Tastenkombination „Control-Command-2“).
Hinweis: Es ist nicht möglich, Übersicht und Timeline gleichzeitig auszublenden.
Bereich „Informationen“ ein- oder ausblenden: Klicke in der Symbolleiste auf die Taste „Informationen“ (oder drücke die Tastenkombination „Command-4“).
Tipp: Doppelklicke auf die Leiste oben im Informationsfenster, um zwischen der Anzeige in halber Höhe und ganzer Höhe zu wechseln. Du kannst auch „Darstellung“ > „Informationsfenster ,Höhe’ ein-/ausblenden“ auswählen (oder die Tastenkombination „Control-Command-4“ drücken).
Die Seitenleiste erscheint links neben der Übersicht und enthält drei Bereiche zum Auswählen unterschiedlicher Medientypen: die Seitenleiste „Mediatheken“, die Seitenleiste „Fotos, Videos und Audio“ und die Seitenleiste „Titel und Generatoren“. Wenn du in der Seitenleiste ein Objekt auswählst (z. B. ein Ereignis, das Clips enthält, oder eine Kategorie von Toneffekten oder 3D-Titeln), wird dessen Inhalt in der Übersicht angezeigt. Du kannst die Seitenleisten nach Belieben ein- oder ausblenden.
Führe in Final Cut Pro einen der folgenden Schritte aus:
Seitenleiste „Mediatheken“ einblenden: Klicke oben links im Final Cut Pro-Fenster auf die Taste „Mediatheken“ oder wähle „Fenster“ > „Gehe zu“ > „Mediatheken“ (oder drücke die Tastenkombination „Command-1“).
Seitenleiste „Fotos, Videos und Audio“ einblenden: Klicke oben links auf die Taste „Fotos, Videos und Audio“ oder wähle „Fenster“ > „Gehe zu“ > „Fotos, Videos und Audio“ (oder drücke die Tastenkombination „Umschalt-Command-1“).
Seitenleiste „Titel und Generatoren“ einblenden: Klicke oben links auf die Taste „Titel und Generatoren“ oder wähle „Fenster“ > „Gehe zu“ > „Titel und Generatoren“ (oder drücke die Tastenkombination „Option-Command-1“).
Seitenleiste ein- oder ausblenden: Wähle „Fenster“ > „Im Arbeitsbereich anzeigen“ > „Seitenleiste“ oder drücke die Tastenkombination „Command-<“. Du kannst die Seitenleiste auch ausblenden, indem du auf die Taste für die Seitenleiste klickst, die gerade angezeigt wird (die Taste ist hervorgehoben).