
Weißabgleich manuell auf Clips in Final Cut Pro für den Mac anwenden
Beim Weißabgleich eines Bilds werden Farbstiche entfernt und es wird sichergestellt, dass weiße Objekte im Bild auch weiß angezeigt werden. Es ist denkbar einfach, den Weißabgleich deines Videomaterials in Final Cut Pro zu korrigieren – egal ob der Kameramann daran gedacht hat, den Weißabgleich an der Kamera einzustellen oder nicht.
Wähle einen Clip in der Final Cut Pro-Timeline oder der Übersicht aus.
Platziere die Abspielposition so über dem Clip, dass das Videomaterial deines Clips im Viewer zu sehen ist.
Führe einen der folgenden Schritte aus, um die Farbbalance zu aktivieren:
Wähle „Ändern“ > „Farbbalance“ (oder drücke die Tastenkombination „Option-Command-B“).
Klicke auf das Einblendmenü „Verbesserungen“ unter dem Viewer und wähle „Farbbalance“.
Hinweis: Wenn die Farbbalance aktiviert ist, erscheint ein Häkchen neben dem Menüobjekt.
Die Farbbalance des Clips wird automatisch korrigiert.
Wird das Informationsfenster „Video“ noch nicht angezeigt, führe einen der folgenden Schritte aus:
Wähle „Fenster“ > „Im Arbeitsbereich anzeigen“ > „Informationen“ (oder drücke die Tastenkombination „Command-4“).
Klicke rechts in der Symbolleiste auf die Taste „Informationen“.
Klicke auf das Einblendmenü im Abschnitt „Farbbalance“ des Informationsfensters „Video“ und wähle „Weißabgleich“.
Der Zeiger nimmt die Form einer Pipette an.
Klicke im Viewer auf den Bereich bzw. bewege den Zeiger über den Bereich, der reines Weiß sein soll.
Die Farbe des gesamten Clips wird so angepasst, dass die von dir ausgewählten Pixel weiß werden.
Tipp: Bei Verwendung der Pipette solltest du keine Farbmuster von einem Bereich nehmen, der überbelichtet ist, etwa von Lichtquellen oder leuchtenden Spitzlichtern. Wähle stattdessen einen korrekt belichteten Bereich deines Bilds, der weiß ist, etwa einen gut ausgeleuchteten weißen Hemdsärmel oder eine weiße Wand.
Nachdem du die manuelle Korrektur des Weißabgleichs angewendet hast, kannst du die Korrektur in andere Clips in deinem Video kopieren, um sicherzustellen, dass alle Clips ein konsistentes Aussehen haben. (Im Gegensatz dazu wird bei einer automatisierten Korrektur der Farbbalance jeder Clip einzeln korrigiert, auf den sie angewendet wird.) Mit dem Befehl „Attribute einsetzen“ kannst du den Weißabgleich auch in mehrere Clips gleichzeitig kopieren. Weitere Informationen findest du unter Kopieren von Effekten zwischen Clips in Final Cut Pro für den Mac.
Dieses Handbuch laden: PDF