Einrasten von Objekten in der Timeline in Final Cut Pro für das iPad
Wenn die Einrastfunktion aktiviert ist, entsteht beim Bewegen von Objekten in der Timeline der Eindruck, dass diese Objekte „magnetisch angezogen“ werden, sobald sie in die Nähe bestimmter Punkte innerhalb der Timeline kommen. Auf diese Weise kannst du Schnitte in kürzester Zeit an anderen Objekten in der Timeline ausrichten. Durch die Einrastfunktion wird es beispielsweise einfacher, einen Videoclip schnell mit einem Audioclip auszurichten, die Abspielposition an eine bestimmte Schnittmarke zu bewegen oder einen Clip am genauen Startpunkt des darunter liegenden Clips zu verbinden.
Verschiedene Elemente können das Einrasten in der Timeline auslösen:
Clipgrenzen (Start- und Endpunkte)
Die Abspielposition
Einrasten aktivieren
Gehe zur App „Final Cut Pro“
auf deinem iPad.
Öffne ein Projekt und führe dann einen der folgenden Schritte aus:
Tippe oben in der Timeline auf
, sodass die Taste hervorgehoben ist.
Tippe rechts oben in der Timeline auf
und aktiviere dann „Einrasten“. Wenn du fertig bist, tippe außerhalb des Fensters „Timeline-Optionen“.
Drücke die Taste „N“ auf einer verbundenen oder gekoppelten Tastatur.
Um die Option „Einrasten“ zu deaktivieren, tippe oben in der Timeline auf , sodass die Taste nicht mehr hervorgehoben ist. Oder tippe oben rechts in der Timeline auf
und deaktiviere die Option „Einrasten“.