Panning und Ein-/Ausblenden von Audio in Final Cut Pro für das iPad
In Final Cut Pro für das iPad kannst du Audio über Stereokanäle hinweg per Panning ausbalancieren und Audioeffekte wie „Ein/Ausblenden“ hinzufügen.
Audio-Balance
Das „Panning“ von Audiomaterial ermöglicht die Verteilung von Klang im Stereo-Spektrum zur Erzeugung eines bestimmten Balance- oder eines Spezialeffekts. Du kannst z. B. mehr Klang auf den rechten Kanal eines Stereoclips legen.
Gehe zur App „Final Cut Pro“
auf deinem iPad.
Öffne ein Projekt.
Tippe in der Timeline auf einen Clip, auf dessen Audio du das Panning anwenden möchtest.
Tippe links unten im Bildschirm auf „Untersuchen“ und tippe dann oben im Informationsfenster auf
.
Führe im Informationsfenster einen der folgenden Schritte aus:
Bewege den Panning-Regler nach links oder rechts.
Tippe auf das Zahlenfeld über dem Panning-Regler und verwende den Ziffernblock, um einen neuen Wert einzugeben.
Audio ein-/ausblenden
Du kannst Audio-Einblend- und Audio-Ausblendeffekte zu Clips oder erweiterten Audiokomponenten von Clips in Final Cut Pro hinzufügen.
Gehe zur App „Final Cut Pro“
auf deinem iPad.
Öffne ein Projekt.
Tippe in der Timeline auf einen Clip, auf dessen Audio du einen Ein-/Ausblendeffekt anwenden möchtest.
Tippe links unten im Bildschirm auf „Untersuchen“ und tippe dann oben im Informationsfenster auf
.
Tippe im Informationsfenster auf das Zahlenfeld neben „Einblenden“ oder „Ausblenden“ und drehe den Regler, um die Dauer des Ein-/Ausblendeffekts zu ändern.
Das Zahlenfeld im Informationsfenster zeigt die Dauer des Ein-/Ausblendeffekts in Sekunden an. Eine gebogene Ein-/Ausblendungsüberlagerung wird am Anfang (für Einblendungen) oder am Ende (für Ausblendungen) der Audiowellenform des Clips in der Timeline angezeigt.
Um die Audiodynamik des Ein-/Ausblendeffekts zu ändern, tippe auf
rechts neben „Übergang“ und tippe auf eine der folgenden Optionen:
Linear: Wahrt eine konstante Änderungsrate über die gesamte Dauer der Ein-/Ausblendung.
+3 dB: Einblendungen beginnen schnell und enden langsam, Ausblendungen beginnen langsam und enden schnell. Dies ist die Standardeinstellung und eignet sich am besten für die Wahrung einer natürlichen Lautstärke bei Überblendungen zwischen zwei Clips.
–3 dB: Einblendungen beginnen langsam und enden schnell, Ausblendungen beginnen schnell und enden langsam.
S-Kurve: Die Ein-/Ausblendung setzt allmählich ein und läuft allmählich aus, wobei der mittlere Punkt bei 0 dB liegt.
Die gebogene Überlagerung auf der Wellenform des Clips ändert sich je nach ausgewählter Option.
Wenn du die gewünschten Anpassungen vorgenommen hast, tippe auf einen Bereich außerhalb der Steuerelemente.