Anpassen des Apple TV-Home-Bildschirms
Du kannst die Reihenfolge der Apps auf dem Home-Bildschirm ändern und deine bevorzugten Apps in der oberen Reihe platzieren.
Auf dem Home-Bildschirm kannst du auch Apps vom App Store löschen, die du nicht mehr verwendest, sowie das Erscheinungsbild von Hintergründen und Menüs von hell nach dunkel ändern.
Apps neu anordnen
Navigiere zu einer App, halte die Clickpad-Mitte (Siri Remote 2. Generation oder neuer) oder die Touch-Oberfläche (Siri Remote 1. Generation) gedrückt und wähle dann „Home-Bildschirm bearbeiten“.
Bewege die App an eine neue Position auf dem Home-Bildschirm.
Tipp: Bewege deine Lieblingsapps in die obere Zeile auf dem Home-Bildschirm. Wenn du eine App in der oberen Reihe hervorhebst, werden oben auf dem Bildschirm Kurzbefehle angezeigt.
Drücke auf die Clickpad-Mitte (Siri Remote 2. Generation oder neuer) oder Touch-Oberfläche (Siri Remote 1. Generation), um die neue Anordnung zu sichern.
Ordner für Apps erstellen
Du kannst verwandte Apps in Ordner einordnen. Beispielsweise kannst du all deine Musik-Apps in einem Ordner „Musik“ ablegen.
Navigiere zu einer App, halte die Clickpad-Mitte (Siri Remote 2. Generation oder neuer) oder die Touch-Oberfläche (Siri Remote 1. Generation) gedrückt und wähle dann „Bewegen nach“ > „Neuer Ordner“.
Um den Namen des neuen Ordners zu ändern, wähle den Ordnernamen oben im Bildschirm aus. Verwende dann die Bildschirmtastatur oder die Diktierfunktion, um einen eigenen Namen einzugeben.
Führe zum Schließen der Tastatur beliebige der folgenden Schritte aus:
Siri Remote (2. Generation oder neuer): Drücke die Taste „Zurück“
einmal, um die Bildschirmtastatur zu schließen. Drücke dann die Taste „Zurück“
erneut, um zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
Siri Remote (1. Generation): Drücke die
einmal, um die Bildschirmtastatur zu schließen. Drücke dann die
erneut, um zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
Ordner umbenennen
Navigiere zu einem Ordner, drücke und halte die Mitte des Clickpad (Siri Remote 2. Generation oder neuer) oder die Touch-Oberfläche (Siri Remote 1. Generation) gerdückt und wähle „Ordner umbenenen“ aus.
Verwende die Bildschirmtastatur oder die Diktierfunktion, um einen eigenen Namen einzugeben.
Führe zum Schließen der Tastatur beliebige der folgenden Schritte aus:
Siri Remote (2. Generation oder neuer): Drücke die Taste „Zurück“
einmal, um die Bildschirmtastatur zu schließen. Drücke dann die Taste „Zurück“
erneut, um zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
Siri Remote (1. Generation): Drücke die
einmal, um die Bildschirmtastatur zu schließen. Drücke dann die
erneut, um zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
Ordner löschen
Um einen Ordner zu löschen, bewege die zugehörigen Apps einfach wieder auf den Home-Bildschirm.
Navigiere zu einer App in einem Ordner. Halte dann die Mitte des Clickpad (Siri Remote 2. Generation oder neuer) oder die Touch-Oberfläche (Siri Remote 1. Generation) gedrückt und wähle „Bewegen zu“ > „Home-Bildschirm
Wiederhole die obigen Schritte für jede App in diesem Ordner.
Der Ordner wird gelöscht, wenn du die letzte App daraus entfernt hast.
Drücke auf die Clickpad-Mitte oder die Touch-Oberfläche, um die neue Anordnung zu sichern.
Drücke die Taste „Zurück“
(Siri Remote 2. Generation oder neuer) oder
(Siri Remote 1. Generation), um zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
App in einen Ordner bewegen
Navigiere zu einer App, halte die Clickpad-Mitte (Siri Remote 2. Generation oder neuer) oder die Touch-Oberfläche (Siri Remote 1. Generation) gedrückt und wähle dann „Bewegen nach“ > „[Name des Ordners]“.
Drücke auf die Clickpad-Mitte oder die Touch-Oberfläche, um die neue Anordnung zu sichern.
Drücke die Taste „Zurück“
(Siri Remote 2. Generation oder neuer) oder
(Siri Remote 1. Generation), um zum Home-Bildschirm zurückzukehren.
App löschen oder auslagern
Wähle die App, die du löschen willst, halte die Clickpad-Mitte (Siri Remote 2. Generation oder neuer) oder die Touch-Oberfläche (Siri Remote 1. Generation) gedrückt.
Wähle „App löschen“ und dann „Löschen“ oder „Auslagern“.
Beim Auslagern einer App wird diese vom Home-Bildschirm entfernt, um Speicherplatz freizugeben. Dabei bleiben all ihre Daten erhalten für den Fall, dass du die App erneut installieren willst.
Zusammen mit der App werden auch alle zugehörigen Daten gelöscht. Jede App, die du im App Store gekauft hast, kannst du jederzeit kostenlos erneut laden. Die Daten werden jedoch nicht wiederhergestellt.
Erscheinungsbild von Apple TV ändern
Öffne „Einstellungen“
auf dem Apple TV.
Wähle „Allgemein“ > „Erscheinungsbild“ und aktiviere die Option „Hell“, „Dunkel“ oder „Automatisch“.
Nach Auswahl von „Automatisch“ wechselt das Erscheinungsbild von „Hell“ während des Tages zu „Dunkel“ in der Nacht.
Apps und Home-Bildschirm auf mehreren Apple TVs auf dem neuesten Stand halten
Wenn du mehrere Apple TVs hast, die dieselbe Apple-ID nutzen, kannst du auf jedem Gerät dasselbe Erscheinungsbild und dieselben Apps verwenden. Hierdurch ist zum Beispiel der übergangslose Wechsel von einem Apple TV im Schlafzimmer zu dem im Wohnzimmer möglich.
Öffne „Einstellungen“
auf dem Apple TV.
Navigiere zu „Benutzer:innen und Accounts“ > „[Name des Standardbenutzeraccounts]“ und aktiviere „Gleicher Home-Bildschirm“.