Mit Aufnahmen mit Ebenen arbeiten
Auf dem iPhone 16 Pro und dem iPhone 16 Pro Max mit iOS 18.2 (oder neuer) kannst du eine Aufnahme mit Ebenen erstellen, indem du eine Stimmebene über einer instrumentalen Aufnahme hinzufügst. (Weitere Informationen findest du unter Zweite Ebene zu einer Aufnahme in „Sprachmemos“ auf dem iPhone hinzufügen.) Auf einem iPad mit iOS 18.2 (oder neuer), bei dem du mit demselben Apple Account angemeldet bist, kannst du sämtliche Aufnahmen mit Ebenen, die du auf deinem iPhone 16 Pro oder iPhone 16 Pro Max (angedeutet durch in der Liste mit den Aufnahmen) anzeigen.
Hinweis: Aufnahmen mit Ebenen haben ein QTA-Format (QuickTime Audio). Sie werden auf Geräten mit macOS 18.1, iPadOS 18.1 oder macOS Sequoia 15.1 (oder älter) nicht angezeigt. Wenn du die Ebenen trennst, wird jede Ebene in ein m4a-Format umgewandelt und wird auf Geräten mit iOS 18.2, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 (oder älter) angezeigt.
Ebenen kombinieren
Du kannst die beiden Ebenen einer Aufnahme mit Ebenen vermischen.
Öffne die App „Sprachmemos“
auf deinem iPad.
Tippe auf die Aufnahme mit den Ebenen, die du kombinieren möchtest.
Tippe auf
.
Ziehe den Schieberegler „Kombination von Ebenen“, um die Ebenen zu kombinieren.
Ebenen trennen
In einer Aufnahme mit Ebenen, die auf deinem iPad angezeigt wird, kannst du die beiden Ebenen trennen, um sie einzeln zu bearbeiten oder wiederzugeben.
Öffne die App „Sprachmemos“
auf deinem iPad.
Lege in der Liste der Aufnahmen einen Finger auf die Aufnahme mit Ebenen, die getrennt werden soll, und tippe dann auf „Ebenen trennen“.
Die beiden Ebenen werden als separate Aufnahmen angezeigt. Du kannst sie auswählen, sie bearbeiten und sie separat wiedergeben.
Hinweis: Die getrennten Ebenen haben ein m4a-Format und werden auf Geräten mit iOS 18.2, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 (oder älter) angezeigt.