Voraussichtliche Wegzeit und Ankunftszeit in „Karten“ auf dem iPad
Dein iPad kann schätzen, wann du voraussichtlich an deinem Ziel ankommst, und du kannst deine geschätzte Ankunftszeit teilen, während du Fahrt-, Fahrrad- oder Fußgängerrouten folgst.
Hinweis: In ausgewählten Gebieten verfügbar. Die Funktionen variieren je nach Land und Region.
Wegzeit schätzen lassen
Du kannst beim Folgen der vorgeschlagenen Route sehen, wann du ungefähr an deinem Ziel ankommst. Beim Fahren mit Fahrzeugen oder ÖPNV-Fahrzeugen basiert die iPad-Schätzung auf Verkehrsmustern und du kannst mitverfolgen, wie sich die Wegzeit je nach geplanter Abreise ändert.
Öffne die App „Karten“
auf deinem iPad.
Suche den Ort, zu dem du navigieren willst. Tippe auf ein Suchergebnis und dann auf die Taste für die Route.
Beim Fahren mit Fahrzeugen oder der Bahn basiert die Wegzeit auf den aktuellen Verkehrsbedingungen.
Wenn du die Wegzeit zu einer späteren Abfahrtszeit sehen willst, tippe auf „Jetzt“, tippe auf „Abfahrt“ oder „Ankunft“, gib Datum und Uhrzeit an und tippe dann auf „Anwenden“.
Die Wegzeit zu deinem Ziel wird auf Basis der üblichen und erwartbaren Verkehrsmuster kalkuliert.
Voraussichtliche Ankunftszeit teilen
Siri: Sage zum Beispiel: „Wann ist die geschätzte Ankunftszeit?” Verwenden von Siri erlernen.
Oder ohne Siri:
Öffne die App „Karten“
auf deinem iPad.
Suche nach dem Ort, zu dem du navigieren willst, und tippe dann auf „Los“.
Tippe auf die Routenkarte unten auf dem Bildschirm und danach auf „Ankunftszeit teilen“.
Wenn „Ankunftszeit teilen“ nicht angezeigt wird, stelle sicher, dass die Funktion in „Einstellungen“
> „Apps“ > „Karten“ aktiviert ist.
Wähle einen oder mehrere der vorgeschlagenen Kontakte aus oder tippe auf „Kontakte öffnen“, um nach einem Kontakt zu suchen.
Um deine Ankunftszeit mit weiteren Kontakten zu teilen, tippe unten auf „Teilen mit“ und tippe dann auf die gewünschten Kontakte.
Außerdem kannst du die Apps „Nachrichten“, „Wo ist?“ und „Kontakte“ verwenden, um deinen Standort mit anderen zu teilen. Weitere Informationen findest du unter Teilen des Standorts in der App „Nachrichten“, Teilen des Standorts in der App „Wo ist?“ oder Bearbeiten von Kontakten.
Teilen der Ankunftszeit beenden
Öffne die App „Karten“
auf deinem iPad.
Öffne die Routenkarte einer laufenden Reise.
Tippe unten auf dem Bildschirm auf „Geteilt mit“ und dann unter den jeweiligen Kontaktnamen auf „Ankunftszeit nicht mehr teilen“.
Ankunftszeit automatisch mit einer Stecknadel teilen
Wenn du einen Kontakt zu einem angepinnten Ort in deiner Mediathek hinzufügst, erhält dieser Kontakt immer automatisch deine voraussichtliche Ankunftszeit, wenn du eine detaillierte Wegbeschreibung zu dem jeweiligen Ort startest.
Öffne die App „Karten“
auf deinem iPad.
Lege den Finger auf die Stecknadel und tippe dann auf „Details bearbeiten“.
Tippe auf „Person hinzufügen“, suche nach einem Kontakt und tippe auf die gewünschten Personen, um sie hinzuzufügen.
Tippe auf „Fertig“.
Tippe auf den angepinnten Ort und dann auf „Los“, um das Teilen der Ankunftszeit zu starten.
Dein Standort, deine Route und deine Ankunftszeit sind sichtbar, bis du dein Ziel erreichst.
Teilen der Ankunftszeit deaktivieren
Wähle „Einstellungen“
> „Apps“ > „Karten“.
Scrolle nach unten und deaktiviere dann die Option „Ankunftszeit teilen“.
Hinweis: Für einige Funktionen der App „Karten“ auf Wi-Fi + Cellular-Modellen ist ein mobiler Datentarif erforderlich und die Option „Mobile Daten“ muss in „Einstellungen“ > „Apps“ > „Karten“ aktiviert sein. Dafür können Standardgebühren für die Daten- und Textkommunikation anfallen. Weitere Informationen findest du unter Account für mobile Daten anzeigen oder ändern.
Personen, die iOS 13.1 oder iPadOS 13.1 (oder eine neuere Version) verwenden, erhalten in der App „Karten“ eine Mitteilung mit deiner Ankunftszeit und sie können deinen Fahrtverlauf in der App „Karten“ verfolgen. Personen, die frühere Versionen verwenden, erhalten die Mitteilung über iMessage. Personen, die andere Mobilgeräte verwenden, erhalten eine SMS-Nachricht.