iPad – Benutzerhandbuch
- Willkommen
-
- Unterstützte Modelle
- iPad mini (5. Generation)
- iPad mini (6. Generation)
- iPad (5. Generation)
- iPad (6. Generation)
- iPad (7. Generation)
- iPad (8. Generation)
- iPad (9. Generation)
- iPad (10. Generation)
- iPad Air (3. Generation)
- iPad Air (4. Generation)
- iPad Air (5. Generation)
- iPad Pro 9,7"
- iPad Pro 10,5"
- iPad Pro 11" (1. Generation)
- iPad Pro 11" (2. Generation)
- iPad Pro 11" (3. Generation)
- iPad Pro 11" (4. Generation)
- iPad Pro 12,9" (1. Generation)
- iPad Pro 12,9" (2. Generation)
- iPad Pro 12,9" (3. Generation)
- iPad Pro 12,9" (4. Generation)
- iPad Pro 12,9" (5. Generation)
- iPad Pro 12,9" (6. Generation)
- Neue Funktionen in iPadOS 16
-
- Einschalten und Konfigurieren des iPad
- Beenden des Ruhezustands und Entsperren
- Einrichten eines Mobilfunkdiensts
- Herstellen der Verbindung zum Internet
- Suchen nach Einstellungen
- Einrichten von Accounts für Mail, Kontakte und Kalender
- Bedeutung der Statussymbole
- Laden des Benutzerhandbuchs oder Setzen eines Lesezeichens
-
- Anpassen der Lautstärke
- Drag & Drop
- Zugriff auf Funktionen aus dem Sperrbildschirm
- Ausführen von Schnellaktionen
- Mit dem iPad suchen
- Verwenden von AirDrop zum Senden von Objekten
- Aufnehmen eines Bildschirmfotos oder des Bildschirminhalts
- Abrufen von Informationen über dein iPad
- Anzeigen oder Ändern der Einstellungen für die Mobilfunknutzung
- Reisen mit dem iPad
-
- Ändern oder Deaktivieren von Tönen
- Ändern des Hintergrundbildes
- Anpassen von Helligkeit und Farbbalance des Bildschirms
- Vergrößern der Bildschirmdarstellung
- Namen deines iPad ändern
- Ändern von Datum und Uhrzeit
- Ändern von Sprache und Region
- Verwenden und Anpassen des Kontrollzentrums
- Ändern oder Sperren der Bildschirmausrichtung
-
-
- Erstellen und Bearbeiten von Ereignissen in der App „Kalender“
- Senden von Einladungen
- Antworten auf Einladungen
- Ändern der Darstellung von Ereignissen
- Suchen nach Ereignissen
- Anpassen deines Kalenders
- Ereignisse im Blick behalten
- Verwenden mehrerer Kalender
- Verwenden des Kalenders „Feiertage“
- Teilen von iCloud-Kalendern
-
- Einrichten von FaceTime
- Erstellen eines FaceTime-Links
- Tätigen und Annehmen von Anrufen
- Aufnehmen eines Live Photo
- Aktivieren von Live-Untertiteln in einem FaceTime-Anruf
- Verwenden anderer Apps während eines Anrufs
- Tätigen eines FaceTime-Gruppenanrufs
- Anzeigen der teilnehmenden Personen in einem Raster
- Verwenden von SharePlay für gemeinsamen Seh-, Hör- und Spielspaß
- Teilen des Bildschirms
- Handoff eines FaceTime-Anrufs auf ein anderes Gerät
- Ändern der Videoeinstellungen
- Ändern der Audioeinstellungen
- Hinzufügen von Kameraeffekten
- Beenden eines Anrufs oder Umschalten zur App „Nachrichten“
- Blockieren unerwünschter Anrufer
-
- Einführung in die App „Home“
- Durchführen des Upgrades auf die neue Home-Architektur
- Einrichten von Geräten
- Geräte steuern
- Steuern deines Zuhauses mit Siri
- Konfigurieren eines HomePod
- Steuern deines Zuhauses
- Erstellen und Verwenden von Szenen
- Erstellen einer Automation
- Konfigurieren von Kameras
- Gesichtserkennung
- Konfigurieren eines Routers
- Teilen der Steuerung mit anderen Personen
- Hinzufügen weiterer Haushalte
-
- Abrufen von E-Mails
- Einrichten von E-Mail-Mitteilungen
- Suchen nach einer E-Mail-Nachricht
- Organisieren von E-Mails in Postfächern
- Ändern von E-Mail-Einstellungen
- Löschen und Wiederherstellen von E-Mail-Nachrichten
- Hinzufügen des Widgets „Mail“ zum Home-Bildschirm
- Drucken von E-Mail-Nachrichten
- Tastaturkurzbefehle
-
- Anzeigen von Karten
-
- Suchen von Orten
- Finden von Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Dienstleistungen in der Nähe
- Abrufen von Informationen über Orte
- Markieren von Orten
- Teilen von Orten
- Orte bewerten
- Sichern von Lieblingsorten
- Entdecken von neuen Orten mit Reiseführern
- Organisieren von Orten in „Meine Reiseführer“
- Abrufen von Verkehrs- und Wetterinformationen
- Löschen wichtiger Orte
- Abrufen der Einstellungen für die App „Karten“
-
- Einrichten der App „Nachrichten“
- Senden und Empfangen von Nachrichten
- Zurückrufen und Bearbeiten von Nachrichten
- Im Blick behalten von Nachrichten und Konversationen
- Einrichten einer Gruppenkonversation
- Hinzufügen von Fotos und Videos
- Senden und Empfangen von Inhalten
- Mit SharePlay gemeinsam Inhalte ansehen, anhören oder spielen
- Zusammenarbeiten an Projekten
- Animieren von Nachrichten
- Verwenden von mit iMessage kompatiblen Apps
- Memoji verwenden
- Senden eines Digital Touch-Effekts
- Senden, Erhalten und Anfordern von Geldbeträgen mit Apple Cash
- Ändern von Mitteilungen
- Blockieren, Filtern und Melden von Nachrichten
- Löschen von Nachrichten
-
- Laden von Musik
- Anzeigen von Alben, Playlists und anderen Objekten
- Wiedergeben von Musik
- Hinzufügen von Musik zur Warteliste
- Anhören von Radiosendern
-
- Apple Music abonnieren
- Anhören von verlustfrei komprimierter Musik (Format „Lossless“)
- Anhören von Dolby Atmos-Musik
- Apple Music Sing
- Suchen nach neuer Musik
- Hinzufügen von Musiktiteln zum Offline-Anhören
- Personalisierte Empfehlungen erhalten
- Anhören von Radiosendern
- Suchen nach Musik
- Erstellen von Playlists
- Anzeigen der Musikauswahl deiner Freund:innen
- Verwenden von Siri für die Musikwiedergabe
- Musik mit Apple Music Voice hören
- Art der Musikwiedergabe ändern
-
- Hinzufügen oder Entfernen von Accounts
- Erstellen und Formatieren von Notizen
- Zeichnen oder Schreiben
- Scannen von Text und Dokumenten
- Hinzufügen von Fotos, Videos und vielem mehr
- Erstellen von Schnellnotizen
- Suchen von Notizen
- Verwalten in Ordnern
- Verwalten mit Tags
- Intelligente Ordner verwenden
- Teilen und Zusammenarbeiten
- Sperren von Notizen
- Ändern von Einstellungen für Notizen
- Tastaturkurzbefehle verwenden
-
- Anzeigen von Fotos und Videos
- Wiedergeben von Videos und Diashows
- Löschen oder Ausblenden von Fotos und Videos
- Bearbeiten von Fotos und Videos
- Kürzen von Videos und Anpassen der Zeitlupe
- Bearbeiten von Live Photos
- Bearbeiten von Videos im Kinomodus
- Bearbeiten von Fotos im Porträtmodus
- Verwenden von Fotoalben
- Bearbeiten und Organisieren von Alben
- Filtern und Sortieren von Fotos und Videos in einem Album
- Duplizieren und Kopieren von Fotos und Videos
- Zusammenfassen doppelter Fotos
- Suchen in der App „Fotos“
- Suchen und Identifizieren von Personen in der App „Fotos“
- Fotos nach Aufnahmeort durchsuchen
- Teilen von Fotos und Videos
- Anzeigen von mit dir geteilten Fotos und Videos
- Verwenden von Live Text zum Interagieren mit Inhalten in einem Foto oder Video
- Verwenden der Funktion „Visuelles Nachschlagen“ zum Identifizieren von Objekten auf deinen Fotos
- Ablösen des Motivs vom Hintergrund eines Fotos
- Ansehen von Rückblicken
- Personalisieren von Rückblicken
- Verwalten von Rückblicken und empfohlenen Fotos
- Importieren von Fotos und Videos
- Drucken von Fotos
-
- Einrichten von Accounts
- Hinzufügen von Objekten zu einer Liste
- Bearbeiten und Verwalten einer Liste
- Suchen und Verwalten von Listen
- Vorlagen verwenden
- Verwenden von Tags
- Verwenden von intelligenten Listen
- Ändern von Einstellungen in der App „Erinnerungen“
- Teilen und Zusammenarbeiten
- Drucken von Erinnerungen
- Tastaturkurzbefehle verwenden
-
- Surfen im Web
- Anpassen der Safari-Einstellungen
- Ändern des Layouts
- Suchen nach Websites
- Hinzufügen von Lesezeichen für beliebte Webseiten
- Sichern von Seiten in einer Leseliste
- Anzeigen von mit dir geteilten Links
- Hinzufügen von Anmerkungen zu einer Webseite und Sichern als PDF
- Automatisches Ausfüllen von Formularen
- Laden von Erweiterungen
- Ausblenden von Werbeanzeigen und ablenkenden Inhalten
- Leeren des Cache
- Kurzbefehle
- Tipps
-
- Einrichten der Familienfreigabe
- Hinzufügen von Mitgliedern in der Familienfreigabe
- Entfernen von Mitgliedern in der Familienfreigabe
- Teilen von Abonnements
- Teilen von Einkäufen
- Teilen des Standorts mit der Familie und Orten von vermissten Geräten
- Konfigurieren von Apple Cash für Familien und Apple Card für Familien
- Konfigurieren der Kindersicherung
- Konfigurieren eines Geräts für ein Kind
-
- Mit dem iPad geliefertes Zubehör
- Verwenden der Funktionen für die Kopfhörergeräuschpegel
-
- Koppeln und Laden des Apple Pencil (2. Generation)
- Koppeln und Laden des Apple Pencil (1. Generation)
- Texteingabe mit der Funktion „Kritzeln“
- Zeichen mit dem Apple Pencil
- Aufnehmen und Markieren eines Bildschirmfotos mit dem Apple Pencil
- Schnelles Schreiben von Notizen
- Vorschau auf Werkzeuge und Steuerelemente mit dem Apple Pencil sehen
- HomePod und andere kabellose Lautsprecher
- Externe Speichergeräte
- Bluetooth-Zubehör
- Apple Watch in Verbindung mit Fitness+
- Drucker
-
- Teilen der Internetverbindung
- Tätigen und Annehmen von Anrufen
- Verwenden des iPad als zweiten Bildschirm für den Mac
- Verwenden von Maus und Tastatur oder Trackpad zwischen Mac und iPad
- Handoff von Aufgaben zwischen Geräten
- Drahtloses Streamen von Videos, Fotos und Audioinhalten an den Mac
- Ausschneiden, Kopieren und Einsetzen zwischen iPad und anderen Geräten
- Kabelverbindung zwischen iPad und Computer
-
- Einführung zum Übertragen von Dateien
- Übertragen von Dateien per E-Mail, Nachrichten oder AirDrop
- Dateien mit iCloud auf dem aktuellen Stand halten
- Übertragen von Dateien mit einem externen Speichergerät
- Verwenden eines Dateiservers zum Teilen von Dateien zwischen iPad und Computer
- Teilen von Dateien mit einem Cloud-Speicherdienst
- Synchronisieren von Inhalten oder Übertragen von Dateien mit dem Finder oder mit iTunes
-
- Einführung in die Funktionen der Bedienungshilfen
-
-
- Aktivieren und Einüben von VoiceOver
- Ändern der VoiceOver-Einstellungen
- Erlernen von VoiceOver-Gesten
- Bedienen des iPad mit VoiceOver-Gesten
- Steuern von VoiceOver mithilfe des Rotors
- Verwenden der Bildschirmtastatur
- Schreiben mit dem Finger
- Verwenden von VoiceOver mit einer externen Apple-Tastatur
- Verwenden eines Brailledisplays
- Direkte Eingabe von Brailleschrift
- Anpassen von Gesten und Tastaturkurzbefehlen
- Verwenden von VoiceOver mit einem Zeigergerät
- Verwenden von VoiceOver für Bilder und Videos
- Verwenden von VoiceOver in Apps
- Zoomen
- Schwebender Text
- Anzeige & Textgröße
- Bewegung
- Gesprochene Inhalte
- Audiobeschreibungen
-
-
- Verwenden der integrierten Sicherheits- und Datenschutzfunktionen
- Schützen deiner Apple-ID
-
- Anmeldung mit Passkeys
- Mit Apple anmelden
- Automatisches Ausfüllen von starken Passwörtern
- Ändern von schwachen oder kompromittierten Passwörtern
- Anzeigen von Passwörtern und zugehörigen Informationen
- Sicheres Teilen von Passkeys und Passwörtern mit AirDrop
- Verfügbarkeit von Passkeys und Passwörtern auf all deinen Geräten
- Automatisches Ausfüllen von Bestätigungscodes
- Mit weniger CAPTCHA-Abfragen auf dem iPad anmelden
- Verwalten der Zwei-Faktor-Authentifizierung für deine Apple-ID
- Sicherheitsschlüssel entfernen
- Erstellen und Verwalten von E-Mail-Adressen für die Option „E-Mail-Adresse verbergen“
- Sicheres Internetsurfen mit iCloud Privat-Relay
- Verwenden einer privaten Netzwerkadresse
- Verwenden der Option „Erweiterter Datenschutz“
- Blockierungsmodus
-
- iPad ein- oder ausschalten
- Neustart des iPad erzwingen
- Aktualisieren von iPadOS
- Erstellen eines Backups für das iPad
- Zurücksetzen des iPad auf die Standardwerte
- Wiederherstellen aller Inhalte aus einem Backup
- Wiederherstellen von gekauften und gelöschten Objekten
- iPad verkaufen, verschenken oder in Zahlung geben
- Löschen des iPad
- Installieren oder Entfernen von Konfigurationsprofilen
-
- Wichtige Informationen zur Sicherheit
- Wichtige Informationen zur Handhabung
- Weitere Ressourcen für Software und Service
- FCC-Konformitätserklärung
- ISED-Konformitätserklärung (Kanada)
- Apple und die Umwelt
- Informationen zu Laserklasse 1
- Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
- ENERGY STAR-Konformitätserklärung
- Copyright
Teilen der Internetverbindung vom iPad (Wi-Fi + Cellular-Modelle)
Wenn du einen aktiven mobilen Datentarif hast, kannst du die Funktion „Persönlicher Hotspot“ verwenden, um eine mobile Internetverbindung deines iPad (Wi-Fi + Cellular-Modelle) mit anderen Geräten zu teilen. Der persönliche Hotspot ist nützlich, wenn andere Geräte keinen Internetzugang via WLAN haben.
Hinweis: Die Funktion „Persönlicher Hotspot“ ist nicht bei allen Mobilfunkanbietern verfügbar. Es können zusätzliche Gebühren anfallen. Wie viele Geräte deinen persönlichen Hotspot gleichzeitig verwenden können, hängt von deinem Anbieter und iPad-Modell ab. Weitere Informationen erhältst du bei deinem Mobilfunkanbieter.
Persönlichen Hotspot auf dem iPad konfigurieren
Wähle „Einstellungen“ > „Mobile Daten“, tippe auf „Persönlichen Hotspot konfigurieren“ und folge den angezeigten Anleitungen.
Hinweis: Wenn die Option zum Konfigurieren des persönlichen Hotspots nicht angeboten wird, obwohl du einen aktiven mobilen Datentarif besitzt und „Mobile Daten“ unter „Einstellungen“ > „Mobile Daten“ aktiviert ist, solltest du dich bei deinem Anbieter erkundigen, ob du den persönlichen Hotspot zu deinem Tarif hinzufügen kannst.
Du kannst die folgenden Einstellungen ändern:
WLAN-Passwort für deinen persönlichen Hotspot ändern: Wähle „Einstellungen“ > „Persönlicher Hotspot“ > „WLAN-Passwort“.
Persönlichen Hotspot deaktivieren und Geräte trennen: Wähle „Einstellungen“ > „Persönlicher Hotspot“ und deaktiviere „Zugriff für andere erlauben“.
Mac oder PC mit deinem persönlichen Hotspot verbinden
Du kannst WLAN, ein USB-Kabel oder Bluetooth verwenden, um einen Mac oder PC mit deinem persönlichen Hotspot zu verbinden. Führe einen der folgenden Schritte aus:
Mac über WLAN verbinden: Klicke auf deinem Mac auf das WLAN-Statusmenü
in der Menüleiste und wähle dann dein iPad in der Liste der verfügbaren Netzwerke aus.
Wenn du zur Eingabe eines Passworts aufgefordert wirst, gib das Passwort ein, das auf deinem iPad unter „Einstellungen“ > „Persönlicher Hotspot“ angezeigt wird.
Das WLAN-Statussymbol
in der Menüleiste ändert sich in das Symbol „Persönlicher Hotspot“
, solange der Mac mit deinem persönlichen Hotspot verbunden bleibt.
Hinweis: Du kannst deine Geräte ohne Passworteingabe mit dem persönlichen Hotspot verbinden, wenn du auf deinem Mac und deinem iPad mit derselben Apple-ID angemeldet bist, auf dem Mac WLAN und Bluetooth aktiviert sowie auf dem iPad WLAN und Bluetooth aktiviert hast.
PC über WLAN verbinden: Wähle dein iPad in den WLAN-Einstellungen auf deinem PC aus und gib das Passwort ein, das unter „Einstellungen“ > „Persönlicher Hotspot“ auf deinem iPad angezeigt wird.
USB verwenden: Verbinde das iPad und deinen Computer mit einem Kabel. Wenn der Hinweis „Diesem Computer vertrauen?“ angezeigt wird, tippe auf „Vertrauen“. Wähle in den Netzwerkeinstellungen auf deinem Computer das iPad aus und konfiguriere die Netzwerkeinstellungen.
Bluetooth verwenden: Stelle sicher, dass dein iPad erkannt wird. Wähle dazu „Einstellungen“
> „Bluetooth“ und lass den Bildschirm angezeigt. Verwende auf dem Mac Bluetooth zum Verbinden von Mac und iPad. Tippe auf dem iPad auf den Namen deines Mac und folge dann den angezeigten Anleitungen auf dem Mac.
Befolge auf deinem PC die Anleitungen des Herstellers, um eine Bluetooth-Netzwerkverbindung einzurichten.
iPhone, iPod touch oder ein anderes iPad mit deinem persönlichen Hotspot verbinden
Wähle auf dem anderen Gerät „Einstellungen“ > „WLAN“ und wähle dann dein iPad in der Liste der verfügbaren Netzwerke aus.
Wenn du auf dem anderen Gerät zur Eingabe eines Passworts aufgefordert wirst, gib das Passwort ein, das auf deinem iPad unter „Einstellungen“ > „Persönlicher Hotspot“ angezeigt wird.
Hinweis: Du kannst die Geräte ohne Passworteingabe verbinden, wenn du auf jedem Gerät mit derselben Apple-ID angemeldet bist und auf beiden Geräten WLAN und Bluetooth aktiviert hast.
Wenn die Verbindung steht, erscheint auf deinem iPad-Bildschirm oben ein blaues Band. Das Symbol „Persönlicher Hotspot“ erscheint in der Statusleiste des verbundenen Geräts.
Im Rahmen der Familienfreigabe kannst du deinen persönlichen Hotspot mit Mitgliedern deiner Familie teilen – entweder automatisch oder nachdem sie um Erlaubnis gefragt haben. Weitere Informationen findest du unter Einrichten der Familienfreigabe auf dem iPad.
Wenn du einen persönlichen Hotspot von deinem iPad teilst, werden für die Internetverbindung mobile Daten verwendet. Wähle „Einstellungen“ > „Mobile Daten“, um die Datennutzung des Mobilfunknetzes zu überwachen. Weitere Informationen findest du unter Anzeigen oder Ändern der Einstellungen für die Mobilfunknutzung auf dem iPad (Wi-Fi + Cellular-Modelle).
Weitere Unterstützung bei der Verwendung des persönlichen Hotspots findest du im Apple Support-Artikel Persönlicher Hotspot funktioniert nicht.