Expertentipps vom Apple Support
Berater:innen vom Apple Support unterstützen iPhone-Kund:innen bei vielfältigen Fragen – von Fragen zu verlorenen Passwörtern bis hin zu verlorenen Fotos. Im Folgenden findest du eine Reihe von Tipps und Informationen, die die Berater:innen vom Apple Support als grundlegend für alle iPhone-Besitzer:innen ansehen. Befolge jetzt diese einfachen Schritte, damit dein iPhone und alle wichtigen Informationen auf deinem iPhone sicher sind.

Falls du etwas vergisst
Nachdem du deine iPhone eingerichtet hast, solltest du ein paar Dinge nicht vergessen: deinen iPhone-Code, deine Apple-ID und das Passwort für deine Apple-ID. Dein iPhone-Code ist der vier- oder sechsstellige numerische Code, den du zum Entsperren deines iPhone verwendest. Du verwendest deine Apple-ID und das Passwort für deine Apple-ID, um die bei Diensten von Apple anzumelden, Einkäufe im App Store zu tätigen und vieles mehr. Dein Apple-ID ist für gewöhnlich deine primäre E-Mail-Adresse. Außerdem erstellst du ein eigenes Passwort, die du mit ihr verwendest.
Wenn du befürchtest, dass du diese Informationen vergessen könntest, kannst du eine vertrauenswürdige Person zu deinem Wiederherstellungskontakt machen. Dein Wiederherstellungskontakt kann nicht auf dein iPhone oder auf deinen Apple-Account zugreifen, kann dir aber einen Code zum Zurücksetzen deines Codes oder deiner Accountinformationen bereitstellen, wenn du dich einmal ausgeschlossen hast. Wähle zum Hinzufügen eines Wiederherstellungskontakts „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „Anmeldung & Sicherheit“ > „Accountwiederherstellung“, tippe auf „Wiederherstellungskontakt hinzufügen“ und folge den angezeigten Anleitungen.

Finden deines iPhone, wenn es verloren geht oder gestohlen wurde
Dein iPhone lässt sich leicht wiederfinden, wenn es einmal verloren geht oder gestohlen wurde. Dazu musst du nur vorher die Funktion „Mein iPhone suchen“ aktivieren. Stelle zunächst sicher, dass dein iPhone mit deiner Apple-ID und deinem Passwort angemeldet ist und wähle „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „Wo ist?“ > „Mein iPhone suchen“ und aktiviere die Option „Mein iPhone suchen“.
Nachdem du die Funktion „Mein iPhone suchen“ aktiviert hast, kannst du die App „Wo ist?“ auf einem anderen Apple-Gerät verwenden, um den Standort deines iPhone zu sehen und sogar einen Ton auf deinem verlorenen iPhone abzuspielen, um es leichter finden zu können. (Stelle sicher, dass du auf dem anderen Gerät mit deiner Apple-ID angemeldet bist.) Wenn du kein anderes Apple-Gerät besitzt, öffne die URL „www.icloud.com/find“ in einem beliebigen Webbrowser und melde dich mit deiner Apple-ID und deinem Passwort an.

Wiederherstellen von gelöschten Fotos oder Videos
Wenn du Fotos oder Videos in der App „Fotos“ löschst, werden sie automatisch 30 Tage lang im Ordner „Zuletzt gelöscht“ gesichert. Wenn du ein Foto oder Video versehentlich löschst, kannst du es in deiner Fotos-Mediathek wiederherstellen.
Öffne zum Wiederherstellen gelöschter Objekte die App „Fotos“, tippe auf „Alben“, streiche nach oben und tippe auf „Zuletzt gelöscht“ (unter „Sonstige“). Entsperre den Ordner mit dein iPhone-Code, Face ID oder Touch ID. Tippe auf ein Foto oder Video, tippe auf „Wiederherstellen“ und dann auf „Foto wiederherstellen“ oder „Video wiederherstellen“.

Maximieren der Lebensdauer deiner iPhone-Batterie
Du kannst ein paar einfache Schritte ausführen, um die Lebensdauer deiner iPhone-Batterie zu erhalten. Stelle zunächst sicher, dass dein iPhone die neueste Version von iOS verwendet. Wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareupdate“, um zu prüfen, ob ein Softwareupdate verfügbar ist.
Nutze immer eine WLAN-Verbindung, wenn sie verfügbar ist. WLAN-Verbindungen benötigen weniger Batterieleistung als Mobilfunkverbindungen.
Reduziere außerdem die Bildschirmhelligkeit: Öffne dazu das Kontrollzentrum und bewege den Regler . Außerdem kannst du die Bildschirmhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpassen, indem du „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Anzeige & Textgröße“ wählst und die Option „Auto-Helligkeit“ aktivierst.
Weitere Informationen über den Zustand deiner iPhone-Batterie findest du unter „Einstellungen“ > „Batterie“.

Wenn du eine neue Telefonnummer erhältst
Die mit deiner Apple-ID verknüpfte Telefonnummer wird oft verwendet, um deine Identität zu verifizieren und sicherzustellen, dass dein iPhone wirklich dir gehört. Sie wird auch als „vertrauenswürdige Telefonnummer“ bezeichnet. Wenn du eine neue Telefonnummer erhältst, solltest du deine vertrauenswürdige Telefonnummer entsprechend aktualisieren, damit du nicht den Zugriff auf deinen Account verlierst, wenn du deine Apple-ID vergisst oder zu einem neuen iPhone wechselst.
Wähle zum Aktualisieren deiner vertrauenswürdigen Telefonnummer „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „Anmeldung & Sicherheit“ und tippe auf „Bearbeiten“ neben „E-Mail & Telefonnummern“. Tippe auf „E-Mail hinzufügen“ oder „Telefonnummer hinzufügen“ und tippe auf „Eine Telefonnummer hinzufügen“. Gib deine neue Telefonnummer ein und befolge die angezeigten Anleitungen, um deine Nummer zu verifizieren.

Informationen über eSIM
Eine eSIM ist die digitale Version einer physischen SIM-Karte in deinem iPhone, die eine Verbindung zu deinem Mobilfunkanbieter herstellt. Mit der eSIM-Technologie musst du deine SIM-Karte nicht mehr auswechseln, sobald du ein neues iPhone erhältst, und kannst sowohl zu Hause als auch unterwegs ganz leicht eine Verbindung zu einem neuen Mobilfunkanbieter herstellen. Wenn du ein iPhone 14-Modell oder ein neueres iPhone in den USA gekauft hast, stellt dieses iPhone automatisch eine Verbindung zu deinem Mobilfunkanbieter über eSIM her.
Wenn du dein iPhone löschst oder aus einem Backup wiederherstellst und dabei auch versehentlich deine eSIM löschst, verliert dein iPhone möglicherweise seine Mobilfunkverbindung. Du musst deinen Mobilfunkanbieter kontaktieren, um die Verbindung wiederherzustellen.
Du möchtest mehr erfahren?