iCloud-Benutzerhandbuch
-
Willkommen
-
Nachrichten
-
Weitere Ressourcen

Was ist iCloud-Speicher?
Bei der Anmeldung für iCloud erhältst du automatisch 5 GB kostenlosen Speicher. Du kannst auswählen, welche Apps und Funktionen Informationen in iCloud speichern, indem du die iCloud-Funktionen aktivierst oder deaktivierst.
Deinen iCloud-Speicher verwalten
Du kannst prüfen, wie viel iCloud-Speicherplatz verfügbar ist, und anzeigen, welche iCloud-Funktionen den meisten Speicher verbrauchen. Wenn du deinen Speicherplan ändern möchtest, kannst du jederzeit ein Upgrade oder Downgrade für deinen iCloud-Speicher vornehmen. Wenn du deinen Speicher auf 200 GB oder mehr erweiterst und Teil einer Familienfreigabe-Gruppe bist, kannst du deinen iCloud-Speicher mit anderen Familienmitgliedern teilen.
Falls du mehr Speicherplatz benötigst, kannst du auch gesicherte Elemente entfernen und so Speicherplatz freigeben. Wenn du etwas in iCloud löschst, wird es von all deinen Geräten gelöscht, auf denen die iCloud-Funktion aktiviert ist. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel iCloud-Speicher verwalten.
Wie kannst du auf in iCloud gespeicherte Informationen zugreifen?
In iCloud gespeicherte Elemente sind auf jedem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac verfügbar, auf dem du iCloud eingerichtet hast.
Du kannst auf einige Informationen auch in der „iCloud für Windows“-App auf einem Windows-Computer und auf iCloud.com zugreifen.
Informationen zur Kombination von iCloud-Speicherplatz und Apple-Abos findest du im Apple Support-Artikel Apple One abonnieren.