
Deinen iCloud-Speicher auf einem beliebigen Gerät überprüfen
Du kannst auf deinem iPhone, iPad, Mac oder Windows-Gerät eine Grafik sehen, die zeigt, wie viel iCloud-Speicher du verbrauchst und welche Apps und Funktionen den meisten Speicher verbrauchen.
Du erhältst automatisch 5 GB kostenlosen Speicher. Du erhältst mehr Speicher, wenn du ein Upgrade auf iCloud+ durchführst.
Informationen zu den iCloud-Speicherkategorien
In der Speicheranzeige siehst du möglicherweise die folgenden Kategorien:
Backups: iCloud-Backups deines iPhone oder iPad. Siehe Was ist iCloud-Backup?
Familie: Die Menge an Speicher, die von Familienmitgliedern genutzt wird, wenn du ein iCloud+-Abo mit deiner Familienfreigabegruppe teilst. Siehe iCloud+ mit deiner Familie verwenden.
Mail: E-Mails von deiner iCloud Mail-Adresse und den Adressen deiner eigenen Domain. Weitere Informationen findest du unter iCloud Mail auf all deinen Geräten senden und empfangen und die Mail-Einstellungen auf dem aktuellen Stand halten und iCloud Mail mit einer eigenen E-Mail-Domain personalisieren und diese mit anderen teilen.
Nachrichten: Nachrichten, die du mit iMessage sendest und empfängst, sowie alle Anhänge. Siehe Nachrichten mit iCloud auf dem aktuellen Stand halten.
Fotos und Videos (oder Fotos): In iCloud‑Fotos gespeicherte Fotos und Videos. Siehe Fotos und Videos teilen und sie über iCloud auf dem aktuellen Stand halten.
Dokumente: Dateien und Informationen, die in iCloud Drive gespeichert sind, sowie Daten aus anderen Apps, die oben nicht aufgeführt sind – zum Beispiel „Notizen“, „Erinnerungen“, „Health“ und Apps von Drittanbietern. Mehr über Apps, die Informationen in iCloud speichern können, findest du unter Apps und Funktionen, die iCloud verwenden.
Andere: Auf einem Gerät mit einem kleineren Bildschirm wird möglicherweise „Andere“ angezeigt, da der Platz nicht ausreicht, um alle Kategorien aufzulisten. Normalerweise werden deine drei größten Speicherkategorien mit ihren genauen Kategorienamen angezeigt und die restlichen Kategorien werden in „Andere“ zusammengefasst.
iCloud-Speicher auf deinem iPhone oder iPad überprüfen
Gehe auf deinem iPhone oder iPad zu „Einstellungen“ > „[dein Name]“ > „iCloud“.
Das Balkendiagramm oben zeigt deine gesamte Speichernutzung an.
Tippe auf „Speicher“ oder „Account-Speicher verwalten“, um weitere Details zu erhalten.
Unterhalb des Diagramms siehst du eine Liste von Apps und Funktionen und wie viel iCloud-Speicher sie verwenden. Die Apps und Funktionen, die den meisten Speicher verbrauchen, stehen ganz oben in der Liste. Tippe auf eine App oder Funktion, um weitere Infos zu erhalten.
Deinen iCloud-Speicher auf deinem Mac überprüfen
Auf dem Mac: Wähle das Apple-Menü (
) > „Systemeinstellungen“ aus, und klicke oben in der Seitenleiste auf deinen Namen.
Wenn du deinen Namen nicht siehst, tippe auf „Anmelden“, gib die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer deines Apple Account ein, und gib dann das Passwort ein.
Klicke auf „iCloud“ und dann auf „Verwalten“, um weitere Details zu erhalten.
Zu sehen ist eine Liste der Apps und Funktionen sowie die Angabe, wie viel iCloud-Speicherplatz sie verbrauchen. Die Apps und Funktionen, die den meisten Speicher verbrauchen, stehen ganz oben in der Liste. Klicke auf eine App oder Funktion, um weitere Infos zu erhalten.
iCloud-Speicher auf deinem Windows-Gerät überprüfen
Öffne iCloud für Windows auf deinem Windows-Gerät und scrolle dann nach unten zum Balkendiagramm, um deine gesamte Speichernutzung zu sehen.
Klicke auf „Verwalten“, um weitere Details zu erhalten.
Auf der linken Seite ist eine Liste der Apps und Funktionen sowie die Angabe zu sehen, wie viel iCloud-Speicherplatz sie verbrauchen. Die Apps und Funktionen, die den meisten Speicher verbrauchen, stehen ganz oben in der Liste. Klicke auf eine App oder Funktion, um weitere Infos zu erhalten.
Du hast auch die Möglichkeit, deinen iCloud-Speicher auf iCloud.com zu überprüfen.