
Was ist iCloud?
iCloud speichert deine Inhalte sicher und hält all deine Apps auf all deinen Geräten auf dem neuesten Stand. Das bedeutet, dass all deine Informationen (Fotos, Dateien, Notizen und mehr) sicher und überall verfügbar sind. iCloud verfügt über 5 GB freien Speicherplatz, den du jederzeit aufstocken kannst.
Mithilfe von iCloud treten Änderungen, die du auf einem Gerät vornimmst, auch auf all deinen anderen Geräten in Kraft. Du kannst bei iCloud.com außerdem auf Webversionen deiner Lieblingsapps, wie „Fotos“, „Mail“ und „Notizen“, zugreifen. Melde dich ganz einfach über einen unterstützten Webbrowser an. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Welche iCloud-Funktionen sind im Browser auf dem Gerät verfügbar?
Im Folgenden werden einige Möglichkeiten zur Verwendung von iCloud beschrieben:
Symbol | Beschreibung |
---|---|
![]() | Deine Fotos auf dem aktuellen Stand halten iCloud Fotos speichert automatisch und sicher alle Fotos und Videos und hält sie auf allen deinen Geräten und bei iCloud.com auf dem neuesten Stand. Deine originalen vollauflösenden Fotos werden auf iCloud hochgeladen, Versionen, die wenig Speicherplatz erfordern, bleiben hingegen auf dem Gerät. Mithilfe von „Geteilten Alben“ kannst du Fotos und Videos problemlos mit von dir ausgewählten Personen teilen und diese dazu einladen, sie zu kommentieren und ebenfalls Fotos und Videos mit dir zu teilen. Siehe iCloud mit der Fotos-App verwenden. |
![]() | Sichere Aufbewahrung all deiner Dateien in iCloud Drive Sichere und verwalte deine Dateien in iCloud Drive. Greife auf all deinen Geräten und bei iCloud.com auf sie zu und teile sie über einen privaten Link. Du kannst auch die Ordner „Schreibtisch“ und „Dokumente“ deines Mac zu iCloud Drive hinzufügen, damit sie überall verfügbar sind. Siehe Was ist iCloud Drive? |
![]() | „Mail“, „Kontakte“, „Kalender“, „Notizen“ und „Erinnerungen“ auf dem neuesten Stand halten Halte Apps wie Mail, Kontakte, Kalender, Notizen und Erinnerungen mithilfe von iCloud auf all deinen Geräten auf dem neuesten Stand. Wenn du auf einem Gerät etwas änderst, werden die entsprechenden Daten überall aktualisiert. Du kannst auch Webversionen von Mail, Kontakte, Kalender, Notizen und Erinnerungen bei iCloud.com verwenden. |
![]() | Im Team an Pages-, Numbers- und Keynote-Dokumenten arbeiten Erstelle ein Dokument, eine Präsentation oder eine Tabellenkalkulation und greife mithilfe von iCloud auf allen deinen Geräten darauf zu. Du kannst die Datei sogar online bei iCloud.com bearbeiten. Teile eine Datei mit Freunden und Kollegen, damit sie alle Änderungen live mitverfolgen können. Erfahre mehr über Pages, Numbers und Keynote. |
![]() | Auf all deinen Geräten auf Nachrichten zugreifen Aktiviere iCloud Nachrichten, um Nachrichten von deinem iPhone, iPad, iPod touch und Mac in iCloud zu speichern. Deine Nachrichten werden auf all deinen Geräten auf dem neuesten Stand gehalten. Du kannst ein Gespräch auf einem Gerät beginnen und auf einem anderen beenden. Erfahre, wie du Nachrichten in iCloud speicherst. |
![]() | Tabs, Lesezeichen und Leseliste von iCloud in Safari verwenden Sieh dir die auf deinem iOS- bzw. iPadOS-Gerät und deinem Mac geöffneten Websites an (deine iCloud Tabs). Lies Artikel aus deiner Leseliste, selbst wenn du offline bist. Verwende zudem dieselben Lesezeichen auf deinem iOS-bzw. iPadOS-Gerät, Mac und deinem Windows-Computer. Weitere Informationen findest du unter Tabs, Lesezeichen und Leseliste von iCloud in Safari. |
![]() | Backup und Wiederherstellung iCloud kann die Daten deiner iOS- und iPadOS-Geräte automatisch über WLAN sichern, wenn sie eingeschaltet, gesperrt und an eine Stromquelle angeschlossen sind. Du kannst dein iCloud-Backup verwenden, um dein iOS- oder iPadOS-Gerät wiederherzustellen oder nahtlos ein neues Gerät einzurichten. Siehe Was ist iCloud-Backup? |
![]() | Deine Geräte oder Freunde finden Orte ein verloren gegangenes Gerät mithilfe der „Wo ist?“-App auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac. Du kannst dein Gerät auch sperren, seine Position nachverfolgen oder es per Fernzugriff löschen. Du kannst deinen Standort auch mit Freunden und Familienmitgliedern teilen und dir deren Standorte auf einer Karte anzeigen lassen. Verwende bei iCloud.com „Mein iPhone suchen“, um Geräte zu orten und „Freunde suchen“, um Personen zu orten. Siehe „Wo ist?“ verwenden, um Personen und Geräte zu finden |
![]() | iCloud-Schlüsselbund verwenden Halte deine Passwörter, Kreditkartendaten und vieles mehr auf dem aktuellen Stand und sie werden auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac automatisch eingegeben. Du kannst auch auf einem Windows-Computer auf die Safari-Passwörter zugreifen. Siehe Einführung in iCloud-Schlüsselbund und iCloud Passwörter. |
![]() | Immer die richtige Menge an Speicherplatz erhalten Mit iCloud erhältst du 5 GB kostenlosen Speicherplatz für E‑Mails, Dokumente, Fotos und Backups von iOS- und iPadOS-Geräten. Der Speicher kann jederzeit problemlos aufgestockt werden. Deine gekauften Musiktitel, Apps, TV-Sendungen und Bücher zählen nicht zu deinem verfügbaren Speicherplatz. Siehe Was ist iCloud-Speicher? |
![]() | Musik, Bücher, Apps und vieles mehr mit deiner Familie teilen Über die Familienfreigabe können bis zu sechs Familienmitglieder mit verschiedenen Accounts ihre im iTunes Store, App Store und in Apple Books gekauften Artikel gemeinsam verwenden. Zahle mit derselben Kreditkarte für Familienkäufe und genehmige Ausgaben von Kindern direkt vom Gerät eines Elternteils aus. Außerdem kannst du iCloud-Speicher, Fotos, Kalender, Erinnerungen, Standorte und mehr mit anderen teilen. Siehe Familienfreigabe mit iCloud verwenden. |
Hinweis: Für bestimmte iCloud-Funktionen gelten gewisse Systemvoraussetzungen. iCloud ist möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar und die iCloud-Funktionen können je nach Region variieren. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Systemvoraussetzungen für iCloud.