Final Cut Pro Logic-Effekte
- Willkommen
- 
        
        - Einführung zu Echo-Effekten
- 
        
        - Einführung zu Delay Designer
- Oberfläche von Delay Designer
- Hauptanzeigesteuerungen
- Ansicht-Tasten
- In der Tap-Ansicht navigieren
- Taps erstellen
- Taps auswählen
- Taps bewegen und löschen
- Tap-Aktivierungstasten verwenden
- Taps in der Tap-Anzeige bearbeiten
- Tap-Werte ausrichten
- Filter-Cutoff bearbeiten
- Panorama bearbeiten
- Tap-Parameterleiste
- Kontextmenü „Tap“
- Tap-Werte zurücksetzen
- Master-Bereich-Steuerungen
- Delay Designer im Surround-Modus verwenden
 
- Modulation Delay
- Stereo Delay
- Steuerung „Tape Delay“
 
- Copyright
Correlation Meter-Steuerungen in Final Cut Pro für den Mac
Der Correlation Meter ist ein Korrelationsgradmesser, der die Phasenbeziehung beider Kanäle eines Stereo-Signals anzeigt.
Informationen zum Hinzufügen des Correlation Meter-Effekts zu einem Clip und Einblenden der Steuerungen des Effekts findest du unter Logic-Effekte zu Clips in Final Cut Pro für den Mac hinzufügen.

- Eine Korrelation von +1 (Ausschlag nach ganz rechts) bedeutet, dass der linke und rechte Kanal zu 100 % korrelieren, also vollständig in Phase sind. Das heißt, dass beide Lautsprecher in Mono-Wiedergabe dieselben Bewegungen vollführen. 
- Eine Korrelation von 0 (mittlere Position) zeigt die maximale Abweichung beider Kanäle an, wie sie bei extremen Stereo-Effekten auftritt. Das heißt, dass die Bewegungen beider Lautsprecher „nichts miteinander zu tun“ haben. 
- Negative Werte zeigen eine Phasendrehung an. Wenn das Stereo-Signal auf Mono heruntergemischt wird, würden Phasenauslöschungen auftreten. Bei –1 würden sich beide Lautsprechermembranen genau entgegengesetzt bewegen. 
Einblendmenü „View“
- Wähle in diesem Einblendmenü eine horizontale bzw. vertikale Anzeige aus und lege eine Größe fest. - Hinweis: Du kannst eine Größe auch durch Bewegen der unteren Ecken des Effekt-Fensters festlegen.