Final Cut Pro Logic-Effekte
- Willkommen
- 
        
        - Einführung zu Echo-Effekten
- 
        
        - Einführung zu Delay Designer
- Oberfläche von Delay Designer
- Hauptanzeigesteuerungen
- Ansicht-Tasten
- In der Tap-Ansicht navigieren
- Taps erstellen
- Taps auswählen
- Taps bewegen und löschen
- Tap-Aktivierungstasten verwenden
- Taps in der Tap-Anzeige bearbeiten
- Tap-Werte ausrichten
- Filter-Cutoff bearbeiten
- Panorama bearbeiten
- Tap-Parameterleiste
- Kontextmenü „Tap“
- Tap-Werte zurücksetzen
- Master-Bereich-Steuerungen
- Delay Designer im Surround-Modus verwenden
 
- Modulation Delay
- Stereo Delay
- Steuerung „Tape Delay“
 
- Copyright
Multimeter Correlation Meter in Final Cut Pro für den Mac
Das Correlation Meter des MultiMeter-Effekts ist ein Korrelationsgradmesser, der die Phasenbeziehung beider Kanäle eines Stereo-Signals misst.
Informationen zum Hinzufügen des MultiMeter-Effekts zu einem Clip und Einblenden der Steuerungen des Effekts findest du unter Logic-Effekte zu Clips in Final Cut Pro für den Mac hinzufügen.

Die Skalenwerte des Correlation Meter haben folgende Bedeutung:
- Eine Korrelation von +1 steht für eine Korrelation von 100 %. Mit anderen Worten: Die linken und rechten Signale sind identisch und in Phase. 
- Korrelationsgrade rechts von der Mittenposition zeigen ein monokompatibles Signal an. 
- Die mittlere Position bedeutet, dass das linke und das rechte Signal nichts gemeinsam haben, stehen also für die maximal zulässige Abweichung. Dies ist häufig bei einem extrem breiten Stereo-Effekt hörbar. 
- Wenn sich der Correlation Meter in den Bereich links von der Mittenposition gerät, liegt „Out-of-Balance“-Material vor. Das führt zu Auslöschungen, wenn das Signal in mono wiedergegeben wird.