iCloud-Benutzerhandbuch
- Willkommen
-
-
- Anmelden und iCloud.com verwenden
-
- Übersicht über „Kontakte“ auf iCloud.com
- Kontakte anzeigen
- Kontakte erstellen oder bearbeiten
- Gruppen erstellen und verwalten
- Nach Kontakten suchen
- Kontakte löschen
- Kontakte wiederherstellen
- vCards importieren oder exportieren
- Wenn du keine Kontakte erstellen, importieren, bearbeiten oder löschen kannst
- Keynote
- Numbers
- Pages
- iCloud auf deinem Windows-Computer verwenden
- Weitere Hilfe zu iCloud erhalten

„Wo ist?“ verwenden, um Personen, Geräte und Objekte zu finden
Verwende „Wo ist?“, um deinen Standort mit Freund:innen und Familienmitgliedern zu teilen, verloren gegangene Apple-Geräte zu orten und fehlende AirTags oder Objekte von Drittanbietern zu finden.
„Wo ist?“ einrichten
Richte die Funktion „Wo ist?“ zunächst ein, um sie zu verwenden, um Freund:innen, Geräte und Objekte zu finden.
Du musst deinen Standort mit deinen Freund:innen und Familienmitgliedern teilen, bevor du sie um Erlaubnis bitten kannst, ihre Standorte auf einer Karte zu sehen. Wenn du „Wo ist?“ deine Geräte (iPhone, iPad, iPod touch, Mac, Apple Watch, AirPods, Beats-Kopfhörer, AirTag oder Objekte eines Drittanbieters) hinzufügst, kannst du die App „Wo ist?“ verwenden, um diese zu orten, falls sie einmal verloren gehen.
Mehr zum Thema: Siehe „Wo ist?“ auf all deinen Geräten einrichten
Personen, Geräte und Objekte finden
Mit der App „Wo ist?“ kannst du Freund:innen, Apple-Geräte, AirTags oder Objekte von Drittanbietern finden. „Wo ist?“ ist auf deinem iPhone, iPad, iPod touch, Mac, auf deiner Apple Watch und auf iCloud.com verfügbar.
Mehr zum Thema: Siehe Was du mit „Wo ist?“ auf jedem Gerät finden kannst
Geräte und Objekte aus „Wo ist?“ entfernen
Bevor du ein Gerät oder Objekt verkaufst oder verschenkst, musst du „Wo ist?“ auf deinem Gerät deaktivieren bzw. die Registrierung deines AirTag oder des Objekts eines Drittanbieters aus deiner Apple-ID entfernen. Auf diese Weise kann der neue Besitzer das Gerät oder Objekt einrichten und mit der App „Wo ist?“ verwenden.
Mehr zum Thema: Siehe „Wo ist?“ auf deinen Geräten und Objekten deaktivieren