
Mithilfe von „Geräte suchen“ auf iCloud.com einen Ton auf einem Gerät abspielen
Wenn du dein Gerät verlierst und glaubst, dass es sich in der Nähe befindet, kannst du mithilfe von „Geräte suchen“ auf iCloud.com einen Ton abspielen, der dir bei der Ortung hilft. Der Ton wird auch dann wiedergegeben, wenn sich das Gerät im Stummmodus befindet oder der Ton ausgeschaltet ist.
Wenn du die Familienfreigabe eingerichtet hast, kannst du auch auf dem Gerät eines Familienmitglieds einen Ton abspielen. Weitere Informationen zum Einrichten einer Familiengruppe findest du im Apple Support-Artikel Was ist die Familienfreigabe?
Hinweis: Das Abspielen eines Tons ist verfügbar für iPhone, iPad, iPod touch, Mac, Apple Watch, AirPods und unterstützte Modelle von Beats-Kopfhörer.
Ton auf deinem Gerät abspielen
Rufe icloud.com/find auf und melde dich dann bei deinem Apple Account an (falls erforderlich).
Tipp: Um dich ohne Eingabe eines Codes für die Zwei-Faktor-Authentifizierung anzumelden, wähle
unten im Fenster aus.
Wähle in der Geräteliste das Gerät aus, auf dem du einen Ton abspielen willst.
Wenn du bereits ein Gerät ausgewählt hast, wähle „Alle Geräte“ oder
aus, um zur Liste zurückzukehren.
Wähle „Ton abspielen“ aus.
Wenn das Gerät online ist, wird nach einer kurzen Verzögerung ein Ton abgespielt, der allmählich lauter wird und dann für ca. 2 Minuten zu hören ist. Außerdem erscheint auf dem Bildschirm des Geräts ggf. die Warnmeldung „Wo ist?“.
Wenn das Gerät offline ist, wird der Ton abgespielt, wenn es sich das nächste Mal mit einem Mobilfunknetz oder WLAN-Netzwerk verbindet.
Nachdem der Ton abgespielt wurde, wird eine Bestätigungs-E-Mail an die E-Mail-Adresse deines Apple Account gesendet.
Wenn deine AirPods getrennt werden, hast du noch andere Möglichkeiten zum Abspielen eines Tons. Siehe Orten deiner AirPods in der App „Wo ist?“ im AirPods-Benutzerhandbuch.
Ton auf deinem Gerät abschalten
Wenn du dein Gerät gefunden hast und den Ton abschalten möchtest, bevor dies automatisch geschieht, kannst du wie folgt vorgehen:
iPhone oder iPad: Drücke auf den Ein-/Ausschalter oder eine Lautstärketaste oder betätige den Schalter „Klingeln/Aus“. Falls das Gerät gesperrt ist, kannst du es auch entsperren. Oder streiche über das Display, um die Warnmeldung „Wo ist?“ auszublenden. Ist das Gerät entsperrt, kannst du auch in der Warnmeldung „Wo ist?“ auf „OK“ tippen.
Mac: Klicke in der Warnmeldung für „Wo ist?“ auf „OK“.
Apple : Tippe in der Warnmeldung für „Wo ist?“ auf „Schließen“ oder drücke auf die Digital Crown oder die Seitentaste.
AirPods: Lege deine AirPods in das Case und schließe den Deckel oder wähle in „Geräte suchen“ auf iCloud.com „Wiedergabe stoppen“ aus.
Beats-Produkt: Je nach Modell deines Beats-Produkts kannst du es in seinem Case verstauen und den Deckel schließen oder auf den Ein-/Ausschalter drücken.
Du kannst „Wo ist?“ auch auf jedem Gerät verwenden, auf dem du bei demselben Apple Account angemeldet bist. Siehe „Wo ist?“ verwenden, um Personen, Geräte und Objekte zu finden.