ChatGPT mit Apple Intelligence auf dem iPad verwenden
Wenn du einwilligst, dass dein iPad mit ChatGPT* von OpenAI arbeiten darf, kannst du die folgenden Schritte ausführen:
Siri für den Zugriff auf ChatGPT verwenden: Siri kann das Wissen von ChatGPT abrufen, um Antworten bereitzustellen, wenn das für manche Anfragen nützlich sein könnte, wie z. B. bei Fragen zu Fotos und Dokumenten.
ChatGPT mit „Schreibwerkzeuge“ verwenden: ChatGPT kann Texte oder Bilder aus einer Beschreibung verfassen.
ChatGPT-Account verbinden: Du benötigst keinen ChatGPT-Account, aber wenn du einen hast – kostenfrei oder kostenpflichtig –, kannst du deinen Account verbinden. Mit einem kostenpflichtigen ChatGPT-Account kann dein iPad häufiger die erweiterten ChatGPT-Fähigkeiten verwenden.
Du steuerst, wann ChatGPT verwendet wird und du wirst gefragt, bevor deine Informationen geteilt werden.
Hinweis: Die ChatGPT-Erweiterung ist eine Funktion von Apple Intelligence**, die mit iPadOS 18.2 (oder neuer) auf iPad-Modellen mit M1-Chip (oder neuer) und dem iPad mini (A17 Pro) verfügbar ist. Weitere Informationen darüber, ob Apple Intelligence für dein Gerät und deine Sprache verfügbar ist, findest du im Apple Support-Artikel Apple Intelligence verwenden. Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein oder das in deinem Land erforderliche Mindestalter erreicht haben, um der Verwendung von ChatGPT zustimmen zu können. Weitere Informationen findest du unter Nutzungsbedingungen für Europa.
ChatGPT einrichten
Wenn du erstmals in „Schreibwerkzeuge“ einen Text verfasst oder Siri zum Beantworten von Fragen mit ChatGPT verwendest, wirst du möglicherweise dazu aufgefordert, die Erweiterung zu aktivieren. Du kannst ChatGPT auch in den Einstellungen einrichten.
Wähle „Einstellungen“
und tippe dann auf „Apple Intelligence & Siri“.
Tippe auf „ChatGPT“ und danach auf „Einrichten“.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
ChatGPT ohne einen Account verwenden: Tippe auf „ChatGPT aktivieren“.
Hinweis: Wenn du dich später dazu entscheidest, ChatGPT mit einem Account zu verwenden, gehe zu „Einstellungen“ > „Apple Intelligence & Siri“, tippe auf „ChatGPT“ und tippe dann auf „Anmelden“.
ChatGPT mit einem existierenden Account verwenden: Tippe auf „ChatGPT mit einem Account verwenden“ und befolge die angezeigten Anleitungen.
Hinweis: Wenn du möchtest, dass deine Anfragen in deinem ChatGPT-Verlauf gesichert werden, muss du bei einem ChatGPT-Account angemeldet sein.
ChatGPT deaktivieren
Wähle „Einstellungen“
und tippe dann auf „Apple Intelligence & Siri“.
Tippe auf „ChatGPT“ und deaktiviere dann die ChatGPT-Erweiterung.
Wenn du Siri daran hindern willst, ChatGPT bei Anfragen vorzuschlagen, deaktiviere ChatGPT und deaktiviere dann „Prompts einrichten“.
Weitere Informationen zum Blockieren des Zugriffs auf ChatGPT findest du unter Zugriff auf ChatGPT blockieren.
ChatGPT-Erweiterung und Datenschutz
Wenn du ohne einen Account auf die ChatGPT-Erweiterung zugreifst, werden nur deine Anfrage und Anhänge, wie Dokumente, Fotos oder Inhalte der Dokumente, zum Beantworten der Anfrage an ChatGPT gesendet. OpenAI erhält keinerlei Informationen, die mit deinem Apple Account verknüpft sind. Deine IP-Adresse wird vor ChatGPT verborgen, aber dein ungefährer Standort wird bereitgestellt. OpenAI muss deine Anfragen ausschließlich zum Erfüllen bearbeiten und darf deine Anfragen oder die bereitgestellten Antworten darauf nicht speichern, es sei denn, geltendes Recht macht dies erforderlich. OpenAI darf außerdem deine Anfragen nicht zum Verbessern oder zum Trainieren eigener Modelle verwenden. Wenn du angemeldet bist, gelten deine ChatGPT-Accounteinstellungen sowie die Datenschutzerklärung von OpenAI.
Weitere Informationen zum Datenschutz findest du im Apple Support-Artikel Über die ChatGPT-Erweiterung und Datenschutz.