Orten eines Geräts in der App „Wo ist?“ auf dem iPad
Du kannst die App „Wo ist?“ verwenden, um ein vermisstes Gerät – iPhone, iPad, iPod touch, Mac, Apple Watch, AirPods, Beats-Kopfhörer (unterstützte Modelle) oder Apple Pencil Pro – zu orten. Zum Orten eines Geräts musst du „Mein [Gerät] suchen“ aktivieren, bevor du es verlierst.
Hinweis: Wenn du sehen möchtest, wie weit deine Geräte von dir entfernt sind, aktiviere „Genauer Standort“ für die App „Wo ist?“. Weitere Informationen findest du unter Kontrolle über geteilte Standortdaten. Wenn du dein iPad verlierst und keinen Zugriff auf die App „Wo ist?“ hast, kannst du „Geräte suchen“ auf iCloud.com verwenden, um es zu orten oder einen Signalton darauf abzuspielen.
Hinweis: Die Standortfreigabe und das Suchen nach Geräten sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
![Der Bildschirm „Wo ist?“ mit geöffneter Liste „Geräte“. Unter den aufgelisteten Geräten sind das iPad von Danny, das iPhone von Danny, die Apple Watch von Danny und die AirPods Pro von Danny. Ihre Standorte werden auf einer Karte in der Nähe von Santa Cruz angezeigt.](https://help.apple.com/assets/67104D22F226C776D000105C/67104D286F23797D0F06FC1D/de_DE/d3dbb93119a7da862b2d0513d1495663.png)
Ein Gerät orten
Du kannst die App „Wo ist?“ auf dem iPad verwenden, um den Standort deines Geräts auf einer Karte anzuzeigen. Wenn das Gerät online ist, kannst du seinen Standort sehen. Außerdem spielt es einen Ton ab, damit du es einfacher finden kannst. Wenn das Gerät offline ist, kannst du seinen Standort sehen, es spielt jedoch keinen Ton ab.
AirPods und unterstützte Beats-Kopfhörer können geortet werden, wenn sie sich in der Nähe deines Geräts befinden und mit Bluetooth® verbunden sind. Den Standort deiner unterstützten AirPods kannst du auch über das „Wo ist?“-Netzwerk für bis zu 24 Stunden sehen, nachdem sie zuletzt eine Verbindung zu deinem Gerät hergestellt haben, selbst wenn sie sich nicht in der Nähe befinden.
Den Standort einer iPhone Wallet mit MagSafe und „Wo ist?“-Unterstützung kannst du sehen, wenn sie sich am iPhone befindet. Wenn sie vom iPhone abgenommen wird, siehst du ihren letzten bekannten Standort.
Standort deines Geräts auf einer Karte sehen
Du kannst den aktuellen oder den zuletzt bekannten Standort deines Geräts in der App „Wo ist?“ anzeigen.
Tippe links unten auf dem Bildschirm auf „Geräte“ und dann auf den Namen des Geräts, das du orten willst.
Das Gerät kann geortet werden: Es wird auf einer Karte angezeigt, sodass du sehen kannst, wo es sich befindet.
Das Gerät kann nicht geortet werden: Unter dem Namen des Geräts wird „Kein Standort gefunden“ angezeigt. Aktiviere unter „Mitteilungen“ die Option „Bei Fund benachrichtigen“. Du erhältst eine Mitteilung, sobald das Gerät geortet wurde.
Wichtig: Vergewissere dich, dass du Mitteilungen von der App „Wo ist?“ erlaubt hast. Weitere Informationen findest du unter Ändern der Mitteilungseinstellungen auf dem iPad.
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung findest du im Apple Support-Artikel „Wo ist?“ ist offline oder funktioniert nicht.
Ton auf einem Gerät abspielen
Öffne die App „Wo ist?“
auf deinem iPad.
Tippe links unten auf dem Bildschirm auf „Geräte“ und dann auf den Namen des Geräts, auf dem du einen Ton abspielen willst.
Tippe auf „Ton abspielen“.
Das Gerät ist online: Der Ton wird nach einer kurzen Verzögerung abgespielt, seine Lautstärke steigt allmählich an und der Ton wird ungefähr zwei Minuten lang abgespielt. Falls möglich, wird auf dem Bildschirm des Geräts die Meldung „Mein [Gerät] suchen“ angezeigt.
Außerdem wird eine E-Mail mit einer Bestätigung an die E-Mail-Adresse deines Apple Accounts gesendet.
Das Gerät ist offline: „Anstehend: Ton“ wird angezeigt. Der Ton wird abgespielt, wenn das Gerät das nächste Mal eine Verbindung zu einem WLAN oder Mobilfunknetz herstellt. Bei AirPods und Beats-Kopfhörern erhältst du eine Mitteilung, sobald dein Gerät sich das nächste Mal in der Reichweite deines iPhone oder iPad befindet.
Wenn deine AirPods getrennt sind, stehen dir weitere Optionen zum Abspielen eines Tons zur Verfügung. Weitere Informationen findest du unter Orten deiner AirPods in der App „Wo ist?“ im Benutzerhandbuch für AirPods.
Tonwiedergabe auf einem Gerät stoppen
Führe einen der folgenden Schritte aus, wenn du dein Gerät gefunden hast und den Ton ausschalten willst, bevor er automatisch aufhört:
iPhone, iPad oder iPod touch: Drücke den Ein-/Ausschalter oder eine Lautstärketaste oder verwende den Schalter „Klingeln/Stumm“. Ist das Gerät gesperrt, kannst du es entsperren oder die Meldung „Mein [Gerät] suchen“ durch Streichen ausblenden. Ist das Gerät nicht gesperrt, kannst du auch in der Meldung „Mein [Gerät] suchen“ auf „OK“ tippen.
Apple Watch: Tippe in der Meldung „Meine Watch suchen“ auf „Schließen“ oder drücke auf die Digital Crown oder die Seitentaste.
Mac: Klicke in der Meldung „Meinen Mac suchen“ auf „OK“.
AirPods oder Beats-Kopfhörer: Tippe in der App „Wo ist?“ auf „Stoppen“.
Route zu einem Gerät abrufen
Du kannst die Route zum Standort eines Geräts in der App „Karten“ anzeigen.
Öffne die App „Wo ist?“
auf deinem iPad.
Tippe links unten auf dem Bildschirm auf „Geräte“ und dann auf den Namen des Geräts, zu dessen Standort du eine Route abrufen möchtest.
Tippe auf „Route“, um die App „Karten“ zu öffnen.
Weitere Informationen findest du unter Abrufen von Routen.
Geräte von Freund:innen orten oder einen Signalton darauf abspielen
Wenn eine Person ihr Gerät verloren hat, kann sie es orten oder einen Signalton darauf abspielen, indem sie zu „Geräte suchen“ auf iCloud.com navigiert und sich mit ihrem Apple Account und Passwort anmeldet. Weitere Informationen findest du unter Gerät in „Geräte suchen“ auf iCloud.com orten im Benutzerhandbuch für iCloud.
Wenn du die Familienfreigabe eingerichtet hast, kannst du die App „Wo ist?“ verwenden, um das vermisste Gerät eines Familienmitglieds zu orten.
Apple Pencil Pro orten
Verwende die App „Wo ist?“ auf dem iPad oder iPhone, um deinen verlorenen Apple Pencil Pro zu orten.
Öffne die App „Wo ist?“
auf deinem iPad.
Tippe unten auf dem Bildschirm auf „Geräte“ und dann auf „Apple Pencil Pro“.
Folge den angezeigten Anleitungen, um deinen Apple Pencil Pro zu orten.
Der angezeigte Kreis wird größer und der Text wird von „weit“ bis „nah“ über „innerhalb Reichweite“ geändert, während du näher kommst.
Hinweis: Der Apple Pencil Pro kann zu „Wo ist?“ nur für einen Apple Account gleichzeitig hinzugefügt werden.
Außerdem kannst du Siri verwenden, um ein Gerät zu finden.
Siri: Sage zum Beispiel: „Spiele einen Ton auf meinem iPhone“ oder „Wo ist mein iPad?“Verwenden von Siri erlernen.