Final Cut Pro Logic-Effekte
- Willkommen
-
- Einführung zu Echo-Effekten
-
- Einführung zu Delay Designer
- Oberfläche von Delay Designer
- Hauptanzeigesteuerungen
- Ansicht-Tasten
- In der Tap-Ansicht navigieren
- Taps erstellen
- Taps auswählen
- Taps bewegen und löschen
- Tap-Aktivierungstasten verwenden
- Taps in der Tap-Anzeige bearbeiten
- Tap-Werte ausrichten
- Filter-Cutoff bearbeiten
- Panorama bearbeiten
- Tap-Parameterleiste
- Kontextmenü „Tap“
- Tap-Werte zurücksetzen
- Master-Bereich-Steuerungen
- Delay Designer im Surround-Modus verwenden
- Modulation Delay
- Stereo Delay
- Steuerung „Tape Delay“
- Copyright
Einführung zu Pitch-Effekten in Final Cut Pro für den Mac
Mithilfe der Pitch-Effekte kannst du die Tonhöhe – oder präziser: die Grundfrequenz – einstimmiger Audiosignale transponieren oder korrigieren. Diese Effekte können auch verwendet werden, um einen Unisono-Effekt zu erzeugen, den Klang mit etwas Breite zu versehen oder sogar harmonische Stimmen zu erzeugen.
Du kannst auch eine Tonleiter (Skala) definieren, die beispielsweise genutzt werden kann, um einige, jedoch nicht alle gesungenen Noten bei einer Gesangsaufnahme automatisch zu korrigieren. Auf diese Weise lassen sich Gesangsspuren, die stimmliche Unsauberkeiten aufweisen, effektiv ausbessern.
Pitch-Effekte lassen sich auch kreativ nutzen, indem du die verschiedenen Noten bei einer Aufnahme auf eine bestimmte Tonhöhe oder Tonart setzt.
Weitere Informationen findest du unter Einführung zu Pitch Correction in Final Cut Pro für den Mac, Pitch Shifter-Steuerungen in Final Cut Pro für den Mac und Einführung zu Vocal Transformer in Final Cut Pro für den Mac.