Verwenden des virtuellen Mac-Displays auf der Apple Vision Pro
Mit dem virtuellen Mac-Display kannst du deinen Mac-Bildschirm auf der Apple Vision Pro anzeigen. Zudem kannst du mit dem Mac-Trackpad oder der Maus den Zeiger sowohl auf dem Mac als auch auf der Apple Vision Pro nutzen. In visionOS 2.2 (oder neuer) und macOS 15.2 (oder neuer) kannst du auch das Bildformat des Mac-Bildschirms ändern (bis zu einem ultrabreiten 32:9 Bildschirm, der dich umgibt) sowie Audiodateien von deinem Mac aus auf dem Audioband der Apple Vision Pro anhören.
Hinweis: Wenn du ein virtuelles Mac-Display verwendest, kannst du die iPhone-Synchronisierung mit deinem Mac (macOS 15 oder neuer) nicht verwenden.

Deinen Mac verbinden
Wenn du die Apple Vision Pro trägst, öffne das Kontrollzentrum, tippe auf
und wähle deinen Mac aus.Wenn du ein MacBook verwendest, musst du möglicherweise nur dein MacBook ansehen (stelle sicher, dass das Mac-Display eingeschaltet ist) und auf
tippen.Du kannst die Größe des Mac-Bildschirms anpassen und das Fenster wie jedes andere App-Fenster in visionOS näher heranholen oder weiter weg schieben. Weitere Informationen findest du unter Bewegen, Vergrößern/Verkleinern und Schließen von App-Fenstern auf der Apple Vision Pro.
Während die Verbindung besteht, kannst du das Trackpad oder die Maus wie gewohnt mit deinem Mac sowie visionOS-Apps verwenden. Wenn du die Maus oder das Trackpad bewegst, während du auf ein Fenster schaust, erscheint der Zeiger in diesem Fenster.
Du kannst die visionOS-Apps auch weiterhin mit Gesten bedienen.
Um die Verbindung zu trennen, tippe auf
.
Größe des Mac-Bildschirms ändern
Tippe, nachdem die Verbindung mit deinem Mac hergestellt wurde, auf „Virtuelles Mac-Display“ über dem Fenster und wähle dann „Standard“, „Breit“ oder „Ultrabreit“.

Voraussetzungen für die Verwendung des virtuellen Mac-Displays
Beide Geräte müssen unter Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung bei demselben Apple Account angemeldet sein.
Um das virtuelle Mac-Display nutzen zu können, muss auf dem Mac macOS 14.0 (oder neuer) installiert sein. Wenn du das Bildformat deines Bildschirms anpassen möchtest, muss auf der Apple Vision Pro visionOS 2.2 (oder neuer) und auf dem Mac (mit Apple Chips) macOS 15.2 (oder neuer) installiert sein.
Auf beiden Geräten muss der iCloud-Schlüsselbund aktiviert sein. Wähle auf deinem Mac „Systemeinstellungen“ > „[dein Name]“ > „iCloud“ > „Passwörter & Schlüsselbund“ (klicke zuerst auf „Alle anzeigen“, wenn „Passwörter & Schlüsselbund“ nicht angezeigt wird) und aktiviere die Option „Diesen Mac synchronisieren“. Wähle auf deiner Apple Vision Pro „Einstellungen“
> „[dein Name]“ > „iCloud“ > „In iCloud gespeichert“ > „Passwörter“ und aktiviere dann „Diese Apple Vision Pro synchronisieren“.Die Geräte dürfen nicht weiter als 10 Meter (30 Fuß) voneinander entfernt sein und Bluetooth und WLAN müssen aktiviert sein. Kein Gerät darf seine Internetverbindung teilen.
Wenn du den Zeiger sowohl für macOS- als auch für visionOS-Apps verwenden möchtest, muss auf beiden Geräten „Handoff“ aktiviert sein. Wähle auf der Apple Vision Pro „Einstellungen“
> „Allgemein“ > „Handoff“. Wähle auf dem Mac „Systemeinstellungen“ > „Allgemein“ > „AirDrop & Handoff“.