Den iCloud-Speicherbedarf für die Fotos-Mediathek auf Ihrem Mac ermitteln

Ihre iCloud-Fotos werden auf Ihren iCloud-Speicher angerechnet. Ermitteln Sie anhand der folgenden Schritte, wie groß der iCloud-Speicherbedarf für Ihre gesamte Fotos-Mediathek auf dem Mac ist.

Größe Ihrer Fotos-Mediathek überprüfen

Öffnen Sie "Fotos", und wählen Sie "Fotos" > "Einstellungen" > "Allgemein". Klicken Sie auf die Taste "Im Finder anzeigen", um zur Fotos-Mediathek zu gelangen. Nach dem Öffnen des Finders wählen Sie Ihre Fotos-Mediathek und anschließend "Ablage" > "Informationen". Unter "Allgemein" wird die Größe angezeigt.

Die Größe der Fotos-Mediathek auf dem Mac übersteigt den erforderlichen Platzbedarf zur Speicherung Ihrer Fotos und Videos in iCloud normalerweise leicht.*

 

Genutzten iCloud-Speicher anzeigen

Wählen Sie im Menü "Apple" > "Systemeinstellungen". Wählen Sie anschließend "iCloud", um den gesamten und den verfügbaren Speicher anzuzeigen.

 

Größe der Fotos-Mediathek zum aktuell genutzten iCloud-Speicher addieren

Um den aktuellen iCloud-Inhalt und Ihre Fotos-Mediathek zu speichern, benötigen Sie einen iCloud-Speicherplan, der für beides ausreichend Platz bietet.

Wenn Sie sich bei iCloud registrieren, erhalten Sie automatisch 5 GB Onlinespeicherplatz – kostenlos. Wenn Ihr iCloud-Speicher vollständig belegt ist, können Sie weiteren Speicher erwerben, z. B. 50 GB für 0,99 € monatlich. Erfahren Sie mehr über Preise in Ihrem Land oder Ihrer Region.

Sie können auch die Größe Ihrer Fotos-Mediathek verringern.
 

*Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass die Fotos-Mediathek auf dem Mac größer ist als die Menge an Speicherplatz, die zum Speichern Ihrer Fotos und Videos erforderlich ist:

  • Ihre Fotos-Mediathek enthält möglicherweise Fotos oder Videos, die bereits von einem anderen Gerät zu iCloud-Fotos hinzugefügt wurden.
  • Ein Teil der Fotos-Mediathek wird von kleinen Systemdateien gebildet. Diese Dateien werden bei der Aktivierung von iCloud-Fotos nicht hochgeladen.
  • Ihr Mac und iCloud berechnen die GB-Größe unterschiedlich. Ihr Mac zeigt die Speicherkapazität im Dezimalsystem (10er-Logarithmus) an. 1 GB entspricht somit 1.000.000.000 Byte. Die iCloud-Speicherstufen werden hingegen im Binärsystem (2er-Logarithmus) ermittelt. 1 GB entspricht demnach 1.073.741.824 Byte.
Veröffentlichungsdatum: