
Ausgabeoptionen für Seiten vor dem Drucken auf dem Mac ändern
Manche Apps, wie zum Beispiel die App „TextEdit“, verfügen über den Dialog „Papierformat“, in dem du den zu verwendenden Drucker und das Format des Papiers im Drucker festlegen kannst. Die Optionen, die im Dialogfenster „Papierformat“ angezeigt werden, variieren abhängig vom Typ des verwendeten Druckers und von der verwendeten App. Einige Apps verwenden kein Fenster „Papierformat“.
Option | Beschreibung |
---|---|
Format für | Wähle „Alle Drucker“, um Einstellungen auszuwählen, die du standardmäßig für Drucker verwenden willst. Wähle den Namen eines Druckers aus, wenn die Einstellungen nur für diesen Drucker vorgesehen sind. |
Papierformat | Wähle das Papierformat, auf dem du drucken willst. Wenn du ein neues Dokument in der betreffenden App erstellst, wird dieses automatisch passend für die hier festgelegte Größe formatiert. |
Ausrichtung | Wähle die gewünschte Ausrichtung: Hochformat (vertikal) oder Querformat (horizontal). |
Skalieren | Verkleinere oder vergrößere den Ausdruck, indem du einen Prozentwert eingibst. Wenn du ein Dokument auf ein Blatt druckst, dessen Papierformat von dem deines Dokuments abweicht, kannst du die Option „An Papierformat anpassen“ im Druckfenster auswählen. |
Beim Drucken werden zusätzliche Optionen zur Steuerung des Erscheinungsbilds deines Dokuments im Druckfenster angezeigt.