
Einrichten von iCloud-Funktionen auf dem Mac
Nach dem Anmelden bei deiner Apple-ID in den Einstellungen kannst du jederzeit wählen, welche iCloud-Funktionen du verwenden willst.
Wichtig: Öffne die App „Nachrichten“ auf deinem Mac, um Nachrichten in iCloud so einzurichten, dass deine Nachrichten auf all deinen Geräten geteilt werden. Wähle dann „Nachrichten“ > „Einstellungen“, klicke auf „iMessage“, auf „Einstellungen“ und markiere das Feld „Nachrichten in iCloud aktivieren“. Weitere Informationen zur Verwendung von Nachrichten in iCloud findest du unter Zugreifen auf Nachrichten auf allen deinen Apple-Geräten.
Weitere Informationen zum Einrichten von iCloud-Funktionen auf deinem iOS- oder iPadOS-Gerät, Apple TV oder Windows-Computer findest du im Apple Support-Artikel iCloud-Einstellungen ändern.
iCloud-Funktionen aktivieren oder deaktivieren
Wähle auf dem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „[dein Name]“ oben in der Seitenleiste. Wenn du deinen Namen nicht siehst, klicke auf „Mit deiner Apple-ID anmelden“ und gib deine Apple-ID ein oder erstelle eine.Klicke rechts auf „iCloud“.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Klicke auf eine iCloud-Funktion (etwa iCloud Drive oder „Meinen Mac suchen“) und klicke dann auf „Aktivieren“ oder „Deaktivieren“.
Aktiviere oder deaktiviere eine iCloud-Funktion ( beispielsweise „Kalender“ oder „Erinnerungen“).
Für einige Funktionen gibt es zusätzliche Einstellungen, die du ändern kannst, wenn die Funktion aktiviert ist. Klicke auf den Namen der Funktion und dann auf „Optionen“ oder „Details“.
Aktualisiere auf iCloud+
Aktualisiere auf iCloud+, um mehr Speicherplatz und exklusive Funktionen zu erhalten. Zu diesen gehören beispielsweise iCloud Privat-Relay, ein Dienst, der online für den Schutz deiner Daten sorgt. Oder die Option „E-Mail-Adresse verbergen“, um bei Bedarf jederzeit auf einfache Weise eine einmalige, zufällige E-Mail-Adresse zu erstellen. Ebenso gibt es erweiterte Unterstützung für HomeKit Secure Video-Aufnahmen, damit du weitere Kameras für die Videoüberwachung einrichten kannst. Weitere Informationen findest du unter Was ist iCloud+?
Hinweis: iCloud+ ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Weitere Informationen findest du auf der Website über die Verfügbarkeit von macOS-Funktionen.
Wähle auf dem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „[dein Name]“ oben in der Seitenleiste. Wenn du deinen Namen nicht siehst, klicke auf „Mit deiner Apple-ID anmelden“ und gib deine Apple-ID ein oder erstelle eine.Klicke rechts auf „iCloud“ und klicke dann auf „Verwalten“.
Klicke auf „Speicher hinzufügen“ und wähle den Speicherplatz, den du möchtest. Klicke dann auf „Weiter“ und befolge die angezeigten Anleitungen.
Option „iCloud-Fotos“ aktivieren
Wähle auf dem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „[dein Name]“ oben in der Seitenleiste. Wenn du deinen Namen nicht siehst, klicke auf „Mit deiner Apple-ID anmelden“ und gib deine Apple-ID ein oder erstelle eine.Klicke rechts auf „iCloud“ und aktiviere dann „Fotos“.
Weitere Informationen zum Einrichten von iCloud in der App „Fotos“ findest du unter iCloud-Fotos verwenden.
Nachdem du iCloud Fotos aktiviert hast, kannst du die Gemeinsame Fotomediathek von iCloud verwenden, um mit bis zu fünf Familienmitgliedern oder Freunden an einer gemeinsamen Sammlung von Fotos und Videos mitzuwirken.
iCloud-Schlüsselbund deaktivieren
Ist deine Apple-ID für die Zwei-Faktor-Authentifizierung konfiguriert und verlangt dein Mac ein Anmeldepasswort, bist du mit dem Einrichten des iCloud-Schlüsselbunds fertig, wenn du „Passwort & Schlüsselbund“ in den iCloud-Einstellungen aktivierst. Andernfalls wirst du beim Aktivieren von „Passwort & Schlüsselbund“ aufgefordert, auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktualisieren. Befolge die angezeigten Anleitungen, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten, und stelle sicher, dass dein Mac so eingerichtet ist, dass er ein Passwort verlangt.
Weitere Informationen findest du unter Verwenden des iCloud-Schlüsselbunds zum Schutz von Informationen.
„Meinen Mac suchen“ aktivieren
Wenn du „Meinen Mac suchen“ aktivierst, musst du der Funktion erlauben, den Standort deines Mac zu verwenden. Weitere Informationen findest du unter Einrichten der App „Wo ist?“ zum Auffinden eines verlorenen Macs, Geräts oder Objekts.
Hinweis: Die Verfügbarkeit der iCloud-Funktionen kann je nach Region variieren. Weitere Informationen findest du auf der Website über die Verfügbarkeit von macOS-Funktionen.
Weitere Informationen zum Einrichten von iCloud auf deinem iOS- oder iPadOS-Gerät oder Windows-Computer findest du unter iCloud auf all deinen Geräten einrichten im iCloud-Benutzerhandbuch.