
Apple Intelligence in der App „Kurzbefehle“ auf dem Mac verwenden
Mit Apple Intelligence kannst du leistungsfähigere Kurzbefehle erstellen als je zuvor. * Intelligente Aktionen in Kurzbefehlen können Texte zusammenfassen, Bilder erstellen oder direkt auf Apple Intelligence oder ChatGPT zugreifen, um Antworten bereitzustellen, die in deinen Kurzbefehl einfließen.
Hinweis: Apple Intelligence ist nicht auf allen Mac-Modellen oder in allen Sprachen oder Regionen verfügbar. ** Um auf die aktuellsten verfügbaren Funktionen zuzugreifen, stelle sicher, dass du die neueste Version von macOS verwendest und Apple Intelligence aktiviert ist.
Apple Intelligence-Kurzbefehle suchen
Wenn du neue Kurzbefehle suchst, die du zu deiner Sammlung hinzufügen kannst, oder wenn du sehen möchtest, was möglich ist und wie bestimmte Apple Intelligence-Kurzbefehle aufgebaut sind, schaue dir die Kategorie „Apple Intelligence“ in der Galerie der App „Kurzbefehle“ an.
Öffne die App „Kurzbefehle“
auf dem Mac.
Klicke in der Seitenleiste auf „Galerie“.
Klicke in einem Kurzbefehl aus der Kategorie „Apple Intelligence“ auf
, um ihn zu deiner Sammlung hinzuzufügen.
Modell in eigenen Kurzbefehlen verwenden
Du kannst eigene Kurzbefehle erstellen, die ein Apple Intelligence-Modell (entweder direkt auf dem Gerät oder mit Private Cloud Compute) oder ChatGPT verwenden, um einfache oder komplexe Anfragen in deinen Kurzbefehlen zu verarbeiten. Du kannst ein Modell verwenden, um einer Aktion Eingaben bereitzustellen, die Ausgabe einer Aktion zu analysieren und mehr.
Du kannst aus drei Modellen wählen:
Auf dem Gerät: Verwendet das auf dem Gerät integrierte Apple Intelligence-Modell, um einfache Anfragen ohne Netzwerkverbindung zu verarbeiten.
Private Cloud Compute: Verwendet Private Cloud Compute von Apple, um komplexe Anfragen zu verarbeiten und gleichzeitig deine Privatsphäre zu schützen.
Erweiterungsmodell: Verwendet ChatGPT zur Verarbeitung deiner Anfragen.
Für den Einstieg kannst du Folgendes (oder Ähnliches) ausprobieren:
Öffne die App „Kurzbefehle“
auf dem Mac.
Klicke in der Symbolleiste der App „Kurzbefehle“ auf
.
Tipp: Klicke auf die Kategorie „Apple Intelligence“ und wähle dann eine bestimmte intelligente Aktion aus.
Suche nach einer Aktion und doppelklicke dann auf sie, um sie zu deinem Kurzbefehl hinzuzufügen.
Suche z. B. nach „Aktuelles Wetter abrufen“ und doppelklicke dann darauf. Wenn die App „Kurzbefehle“ dich um Zugriff auf deinen Standort bittet, klicke auf „Zugriff erlauben“.
Suche nach der Aktion „Modell verwenden“, doppelklicke darauf, um sie zu deinem Kurzbefehl hinzuzufügen, und wähle dann ein Modell aus.
Wähle z. B. „Auf dem Gerät“.
Gib unter „Modell verwenden“ den Prompt in das Textfeld ein.
Gib zum Beispiel „Schreibe eine kurze, lustige Zusammenfassung des heutigen Wetters mit Emojis“ ein.
Wenn du mit dem Modell interagieren möchtest, um deine Anfrage weiter zu verfeinern, klicke auf den Pfeil neben „Modell verwenden“ und klicke dann auf das Markierungsfeld „Rückfragen“.
Wenn du eine weitere Aktion hinzufügen möchtest, suche nach der Aktion und doppelklicke dann darauf.
Suche z. B. nach „Inhalt anzeigen“, doppelklicke darauf und wähle dann „Antwort“.
Klicke auf
, wenn du den neuen Kurzbefehl testen möchtest.
Der Kurzbefehl wird automatisch gesichert. Weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten, den Kurzbefehl auszuführen, findest du unter Kurzbefehl ausführen.
Mehr über „Eingabe“, „Rückfragen“ und „Ausgabe“ erfahren
Hier sind weitere Informationen zur Verwendung der Aktion „Modell verwenden“:
Der Text, der den Modellen als Eingabe bereitgestellt wird, kann Variablen, Ausgaben von vorherigen Aktionen, Kalenderereignisse, Erinnerungen, Fotos und mehr enthalten.
Wenn du beim Ausführen eines Kurzbefehls „Rückfragen“ auswählst, zeigt der Kurzbefehl die Antwort des Modells an und ermöglicht dir, deine Eingabe zu verfeinern, bevor die endgültige Antwort an die nächste Aktion übergeben wird. Du kannst beispielsweise weitere Anfragen stellen oder zusätzliche Informationen bereitstellen.
Die Antwortausgaben werden automatisch für die Aktionen optimiert, an die sie übergeben werden. Du kannst auch angeben, wie die Antwort ausgegeben wird: Wenn du die Aktion „Modell verwenden“ hinzufügst, klicke auf das Einblendmenü „Ausgabe“ und wähle eine Option.