
Ändern von Etherneteinstellungen auf dem Mac
Verwende die Einstellungen im Bereich „Ethernet“ der Einstellungen „Netzwerk“ auf deinem Mac, um eine Ethernetverbindung zu verwalten.
Wähle Menü „Apple“ in der Seitenleiste und wähle dann rechts einen Ethernetdienst aus. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Einstellungen „Netzwerk“ öffnen
Option | Beschreibung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienstname | Der Name des Netzwerkdienstes und die Anzeige des Verbindungsstatus. Klicke auf „Details“, um die Einstellungen für den Netzwerkdienst zu ändern. Weitere Informationen findest du unter Detail-Einstellungen für Ethernet (siehe unten). | ||||||||||
Dienst entfernen | Entferne den Netzwerkdienst. | ||||||||||
Deaktivieren | Deaktiviere den Netzwerkdienst. |
Detail-Einstellungen für Ethernet
Klicke auf „Details“, um die folgenden Einstellungen zu ändern.
Option | Beschreibung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Der Name des Netzwerkdienstes. Um den Namen zu ändern, wähle den Namen aus und gib dann einen neuen Namen ein. | ||||||||||
Tracking der IP-Adresse beschränken | Beschränke das Tracking der IP-Adresse durch Verbergen deiner IP-Adresse vor bekannten Trackern in Mail und Safari. Wenn du iCloud+ abonniert und das Privat-Relay in den iCloud-Einstellungen aktiviert hast, wird es beim Deaktivieren dieser Option abgeschaltet. Weitere Informationen findest du unter iCloud-Privat-Relay verwenden. | ||||||||||
TCP/IP | Konfiguriere IPv4 und IPv6 oder erneuere den DHCP-Lease. Weitere Informationen findest du unter Ändern von TCP/IP-Einstellungen. | ||||||||||
DNS | Konfiguriere DNS-Server und Such-Domains. Weitere Informationen findest du unter Ändern von DNS-Einstellungen. | ||||||||||
WINS | Konfiguriere die Einstellungen für den Windows Internet Name Service (WINS). Weitere Informationen findest du unter Ändern von WINS-Einstellungen. | ||||||||||
802.1X | Stelle die Verbindung zu einem Netzwerk her, das durch 802.1X geschützt ist, zeige die 802.1X-Profileinstellungen an und aktiviere die automatische Verbindung. Weitere Informationen findest du unter Ändern von 802.1X-Einstellungen. | ||||||||||
Proxies | Konfiguriere Internet-Proxies. Weitere Informationen findest du unter Ändern von Proxy-Einstellungen. | ||||||||||
Hardware | Konfiguriere die Hardware-Einstellungen und zeige die MAC-Adresse der Hardware an. Weitere Informationen findest du unter Ändern von Hardwareeinstellungen. |