
Nach dem Ändern der Auflösung wird auf dem Mac-Bildschirm nichts angezeigt
Wenn du die Displayauflösung geändert hast und nichts auf dem Bildschirm deines Mac angezeigt wird, hast du unter Umständen eine nicht unterstützte Auflösung gewählt, die dazu führt, dass das Display vorübergehend schwarz bleibt. Das Display setzt seine Auflösung unter Umständen automatisch zurück oder du musst einige einfache Schritte ausführen, um das Problem zu korrigieren.
Auflösung automatisch zurücksetzen
Warte 15 Sekunden, um zu prüfen, ob dein Mac die Displayauflösung selbst zurücksetzt.
Wenn die Displayauflösung nicht automatisch zurückgesetzt wird, drücke die Taste „esc“, um die zuvor ausgewählte Auflösung wiederherzustellen.
Auflösung im sicheren Modus zurücksetzen
Wenn die Auflösung des Displays nicht automatisch zurücksetzen wurde, kannst du den Mac im sicheren Modus neu starten und eine andere Auflösung wählen.
Starte deinen Mac im sicheren Modus neu.
Das Starten kann etwas länger als gewöhnlich dauern, aber das Display sollte nun wieder normal funktionieren.
Wähle Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Displays“in der Seitenleiste nachdem dein Mac hochgefahren ist. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Klicke rechts auf »„Standard“, um die beste Auflösung für dein Display zu verwenden.