
Anlegen eines „Computer-zu-Computer“-Netzwerks auf dem Mac
Wenn du eine temporäre WLAN-Verbindung zwischen deinem Mac und einem anderen Gerät einrichten willst, kannst du über das Menü „WLAN“ ein eigenes Netzwerk anlegen.
Ad-hoc-Netzwerk erstellen
Aktiviere herkömmliche Netzwerke auf deinem Mac.
Klicke auf das WLAN-Symbol
in der Menüleiste und wähle „Netzwerk anlegen“.
Gib einen Namen ein und wähle einen Kanal für dein Netzwerk aus.
Klicke auf „Erstellen“.
Wenn du ein „Computer-zu-Computer“-Netzwerk anlegst, ändert sich das WLAN-Symbol und zeigt einen Computer . Das neue Netzwerk ist im Abschnitt „Geräte“ des WLAN-Menüs verfügbar.
Mit Ad-hoc-Netzwerk verbinden
Nach dem Erstellen eines Ad-hoc-Netzwerks kannst du die Verbindung zu diesem von einem anderen Mac herstellen.
Aktiviere herkömmliche Netzwerke auf dem anderen Mac.
Klicke auf das WLAN-Symbol
in der Menüleiste und wähle das Ad-hoc-Netzwerk aus.
Ältere Netzwerke aktivieren
Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „WLAN“in der Seitenleiste. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Klicke rechts auf „Weitere Optionen“.
Aktiviere die Option „Frühere Netzwerke und Optionen einblenden“.
Klicke auf „Fertig“.