Wenn du befürchtest, dass eine Person ohne dein Erlaubnis eine App auf deinem Gerät installiert haben könnte, kannst du eine Liste von Apps überprüfen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Inhalte existieren (Anleitung beginnt im nächsten Bereich weiter unten).
Wenn du dir nicht sicher bist, was der Zweck einer Apps ist, kannst du im App Store nachsehen.
Du kannst die Art von Daten, auf die jede App Zugriff hat (z. B. Standort, Fotos etc.), über die Funktion „Sicherheitsprüfung“ (iOS 16 oder neuer) überprüfen und ändern.
Möglicherweise möchtest du auch die Einstellungen für Apps von Drittanbietern, die nur in der jeweiligen App verfügbar sind und nicht von Apple verwaltet werden können, überprüfen.
Du kannst Apps löschen, die aus dem Internet oder von einem externen Datenträger (z. B. ein USB-Gerät) geladen und installiert wurden.
Klicke auf das Finder-Symbol im Dock und dann auf „Programme“ in der Finder-Seitenleiste.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Wenn sich die App in einem Ordner befindet: Öffne den Ordner der App, um nach einem Deinstallationsprogramm zu suchen. Wenn „[App] deinstallieren“ oder „[App] Deinstallationsprogramm“ angezeigt wird, doppelklicke darauf und befolge die Anleitung auf dem Bildschirm.
Wenn sich die App nicht in einem Ordner befindet und kein Deinstallationsprogramm vorhanden ist: Wenn sich die App nicht in einem Ordner befindet und kein Deinstallationsprogramm vorhanden ist: Bewege die App aus dem Ordner „Programme“ in den Papierkorb (am Ende des Docks).
ACHTUNG: Die App wird dauerhaft von deinem Mac entfernt, sobald der Papierkorb von dir oder dem Finder geleert wird. Wenn du Dateien mit der App erstellt hast, kannst du diese dann möglicherweise nicht mehr öffnen. Wenn du die App doch behalten möchtest, lege sie zurück, bevor du den Papierkorb leerst. Wähle die App im Papierkorb aus und wähle „Ablage“ > „Zurücklegen“.
Verwende Launchpad, um Apps aus dem App Store zu deinstallieren.