Schützen der Passwörter für dein Gerät, Apps und Websites
Auf deinem iPhone oder iPad mit iOS 17, iPadOS 17 (oder älter) kannst du deine Passwörter in „Einstellungen“, in der Spotlight-Suche oder mit Siri verwalten. Du kannst auch die Sicherheitsempfehlungen für Passwörter verwenden, um schwache oder anfällige Passwörter zu identifizieren. Gesicherte Passwörter erscheinen in alphabetischer Reihenfolge sortiert nach der Website oder Plattform, auf der sie gesichert wurden.
Auf deinem iPhone oder iPad mit iOS 18, iPadOS 18 oder neuer kannst du deine Passwörter in der App „Passwörter“ verwalten. Hier findest du all deine Passwörter, Passkeys und Bestätigungscodes an einer Stelle. Du kannst sie auf all deinen Geräten blockieren, wenn du dich mit demselben Apple Account bei iCloud anmeldest und „Passwörter & Schlüsselbund“ in den iCloud-Einstellungen aktivierst. Und wenn du automatisches Ausfüllen für die Anmeldung bei Apps und Websites verwendest, werden deine Passwörter automatisch in „Passwörter“ angezeigt.
Tipps und Informationen: Wenn du eine der folgenden Aufgaben anzeigen möchtest, wähle die Plustaste neben dem Titel aus.
Passwörter mit iOS 18, iPadOS 18 oder neuer verwalten
Öffne die App „Passwörter“ auf deinem iPhone.
Tippe auf „Alle“ und tippe dann auf den Account für das Passwort, das du verwalten möchtest.
Tippe auf „Bearbeiten“.
Ändere oder lösche das Passwort und tippe dann zur Bestätigung.
Passwörter mit iOS 17, iPadOS 17 oder älter verwalten
Du kannst deine Passwörter in „Einstellungen“, in der Spotlight-Suche oder mit Siri verwalten.
Wähle „Einstellungen“ > „Passwörter“ und führe einen der folgenden Schritte aus:
Tippe oben rechts auf „Hinzufügen“, um ein neues Passwort manuell hinzuzufügen.
Tippe zum Bearbeiten oder Löschen eines Passworts oben rechts auf „Bearbeiten“, auf „Gesicherte Passwörter auswählen“ und dann auf „Bearbeiten“ oder „Löschen“.
Wichtig: Ein gelöschtes Passwort kann nicht wiederhergestellt werden.
Wenn du ein neues Passwort hinzugefügt hast, teste es, um sicherzustellen, dass du es korrekt eingegeben hast.
Sicherheitsempfehlungen für Passwörter mit iOS 17, iPadOS 17 oder älter verwenden
Wenn du deine eigenen Passwörter für Websites und Apps erstellst und speicherst, kannst du die Funktion für Sicherheitsempfehlungen für Passwörter nutzen, um schwache oder anfällige Passwörter zu identifizieren (etwa, wenn diese leicht zu erraten sind oder häufig verwendet wurden). Du kannst diese Funktion auch verwenden, um deine Passwörter sicher zu überwachen und um dich warnen zu lassen, wenn sie durch ein bekanntes Datenleck kompromittiert wurden.
Wähle „Einstellungen“ > „Passwörter“ > „Sicherheitsempfehlungen“.
Aktiviere „Kompromittierte Passwörter erkennen“, damit das iPhone deine Passwörter sicher überwacht und dich warnt, wenn Passwörter in bekannten Datenlecks erschienen sind.
Prüfe diese Empfehlungen für die Passwörter, die du erstellt hast:
Passwörter, die als wiederholt verwendet markiert werden, sind in verschiedenen Domains verwendet worden. Wird dasselbe Passwort für mehrere Dienste verwendet, macht dies die betreffenden Accounts anfällig für Angreifer, die deine Anmeldedaten entdeckt haben.
Passwörter, die als schwach markiert werden, können von Angreifern leicht erraten werden.
Passwörter werden als kompromittiert gekennzeichnet, wenn die Funktion für die Passwortüberwachung sie in einem bekannten Datenleck identifiziert hat.
Um ein wiederholt verwendetes, schwaches oder kompromittiertes Passwort zu aktualisieren, tippe auf das Objekt und befolge die angezeigten Anleitungen.
Einmalige Bestätigungscodes automatisch löschen
In iOS 17, iPadOS 17 und macOS 14 oder neuer werden einmalige Bestätigungscodes automatisch ausgefüllt, sodass du die App oder Website, bei der du dich anmeldest, nicht verlassen musst. Du kannst festlegen, dass die Bestätigungscodes nach der Eingabe mit „Automatisch ausfüllen“ automatisch gelöscht werden, oder du behältst sie.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Auf einem iPhone oder iPad mit iOS 18, iPadOS 18 oder neuer: Wähle „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „Automatisch ausfüllen & Passwörter“. Tippe unter „Bestätigungscodes“ auf „Nach Nutzung löschen“ und aktiviere sie dann.
Auf einem iPhone oder iPad mit iOS 17, iPadOS 17 oder älter: Wähle „Einstellungen“ > „Passwort“, wähle „Passwortoptionen“ und aktiviere die Option „Automatisch löschen“.
Auf einem Mac mit macOS 15: Wähle Menü „Apple“ , wähle „Systemeinstellungen“, „Allgemein“ und wähle dann „Automatisch ausfüllen & Passwörter“. Tippe unter „Bestätigungscodes“ auf „Nach Nutzung löschen“ und aktiviere sie dann.
Auf einem Mac mit macOS 14 oder macOS 13: Wähle Menü „Apple“ , wähle „Systemeinstellungen“ > „Passwort“ in der Seitenleiste, wähle „Passwortoptionen“ und aktiviere die Option „Automatisch löschen“.