Einschalten und Konfigurieren des iPhone
Nach dem Einschalten kannst du dein neues iPhone über das Internet konfigurieren. Du kannst dein iPhone auch konfigurieren, indem du es mit deinem Computer verbindest. Wenn du ein anderes Gerät (iPhone, iPad) oder ein Android-Gerät hast, kannst du deine Daten auch von dort auf das neue iPhone übertragen.
Hinweis: Wenn dein iPhone von einem Unternehmen oder einer anderen Organisation bereitgestellt oder verwaltet wird, erhältst du von den jeweiligen Admins entsprechende Anleitungen zur Konfiguration. Weitere Informationen findest du auf der Webseite Apple at Work.
Konfiguration vorbereiten
Damit die Konfiguration so problemlos wie möglich abläuft, ist Folgendes erforderlich:
Eine Verbindung zum Internet über ein WLAN (du benötigst hierfür möglicherweise den Namen und das Passwort des Netzwerks) oder über eine Mobilfunkverbindung deines Mobilfunkanbieters (nicht erforderlich auf iPhone 14- und neueren Modellen).
Dein Apple Account und das zugehörige Passwort. Falls du noch keinen Apple Account hast, kannst du diesen im Zuge der Konfiguration erstellen.
Die Daten deiner Kredit- oder Debitkarte (falls du im Zuge der Konfiguration eine Karte für Apple Pay hinzufügen möchtest)
Dein früheres iPhone oder dessen Sicherungsdaten (Backup), wenn du deine Daten auf ein neues Gerät übertragen möchtest.
Tipp: Wenn der Speicherplatz nicht für das Backup deines Geräts ausreicht, stellt dir iCloud für bis zu drei Wochen ab dem Kaufdatum deines iPhone kostenfrei so viel Speicher zur Verfügung, dass ein temporäres Backup abgeschlossen werden kann. Wähle auf deinem bisherigen Gerät „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „[Gerät] übertragen/zurücksetzen“. Tippe auf „Los gehts“ und folge den angezeigten Anleitungen.
Dein Android-Gerät, wenn du Android-Inhalte übertragen willst.
iPhone einschalten und konfigurieren
Halte die Seitentaste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Wenn sich das iPhone nicht einschaltet, musst du möglicherweise erst noch die Batterie aufladen. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Wenn sich das iPad nicht einschalten lässt oder eingefroren ist.
Tipp: Wenn du blind oder sehbehindert bist, kannst du dreimal die Seitentaste (auf einem iPhone mit Face ID) oder dreimal die Home-Taste (auf anderen iPhone-Modellen) drücken, um VoiceOver, die Funktion zum Vorlesen des Bildschirminhalts, zu aktivieren. Du kannst auch mit drei Fingern auf dem Bildschirm doppeltippen, um den Zoom zu aktivieren. Weitere Informationen findest du unter Einführung in die Funktionen der Bedienungshilfen.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Schnellstart verwenden: Entscheide dich für „Schnellstart“, wenn du ein anderes iPhone oder iPad mit iOS 11, iPadOS 13 oder neuer hast und ausgehend von diesem anderen Gerät dein neues Gerät automatisch konfigurieren möchtest. Lege die beiden Geräte nebeneinander ab und folge den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen, um viele deiner Einstellungen und Voreinstellungen sowie deinen iCloud-Schlüsselbund sicher auf das neue Gerät zu kopieren. Du kannst dann deine restlichen Daten und Inhalte vom iCloud-Backup auf dein neues Gerät übertragen.
Wenn auf beiden Geräten iOS 12.4 oder iPadOS 13 (oder eine neuere Version) installiert ist, kannst du auch alle Daten vom vorherigen Gerät drahtlos auf das neue Gerät übertragen. Sorge dafür, dass sich deine Geräte in der Nähe zueinander befinden und am Stromnetz angeschlossen sind, bis der Migrationsvorgang abgeschlossen ist.
Manuelle Konfiguration: Wenn du kein anderes Gerät hast, tippe auf „Ohne anderes Gerät konfigurieren“ und befolge die angezeigten Anleitungen.
Daten von einem Android-Gerät auf das iPhone übernehmen
Wenn du ein Android-Gerät hast, kannst du deine Daten bei der erstmaligen Einrichtung deines neuen iPhone mit der App „Auf iOS übertragen“ übertragen.
Hinweis: Wenn du die Konfiguration bereits abgeschlossen hast und die App „Auf iOS übertragen“ verwenden möchtest, musst du dein iPhone erst löschen und von vorne beginnen. Alternativ kannst du deine Daten manuell übertragen. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Inhalte manuell von einem Android-Gerät auf ein iPhone oder einen iPad übertragen.
Lies auf deinem Gerät mit Android (ab Version 4.0) den Apple Support-Artikel Von Android auf iPhone oder iPad übertragen und lade die App „Auf iOS übertragen“.
Führe auf deinem iPhone einen der folgenden Schritte aus:
Folge den Anweisungen des Systemassistenten.
Tippe auf dem Bildschirm „Apps & Daten übertragen“ auf „Von Android“.
Führe auf dem Android-Gerät einen der folgenden Schritte aus:
Aktiviere die WLAN-Verbindung.
Öffne die App „Auf iOS übertragen“.
Folge den angezeigten Anleitungen.
ACHTUNG: Lies vor der Verwendung des iPhone die wichtigen Informationen zur Sicherheit, um Verletzungen zu vermeiden.