Verwenden der Funktionen für die Kopfhörergeräuschpegel auf dem iPad
Du kannst einen maximalen Dezibelwert festlegen, um sicherzustellen, dass die Audiowiedergabe nicht unangenehm wird. Das iPad analysiert die Audioausgabe über die Kopfhörer und reduziert die Lautstärke aller Töne, die über dem festgelegten Pegel liegen.
In der „Kopfhörerpegel“-Anzeige kannst du nachsehen, ob der aktuelle Audiopegel in Ordnung oder zu laut ist.
Laute Töne im Kopfhörer in der App „Einstellungen“ reduzieren
Wähle „Einstellungen“
> „Töne“ > „Laute Töne reduzieren“.
Aktiviere die Option „Laute Töne reduzieren“ und ziehe den Regler an die gewünschte Position.
Hinweis: Wenn du für ein Familienmitglied die Bildschirmzeit einrichtest, kannst du verhindern, dass es den Wert für „Laute Töne reduzieren“ ändern. Wähle „Einstellungen“ > „Bildschirmzeit“ > „Beschränkungen“ > „Laute Töne reduzieren“ und wähle die Option „Nicht erlauben“.
Lautstärkepegel der Kopfhörer während der Audioausgabe prüfen
Wenn du das iPad verwendest und dabei Kopfhörer trägst, kannst du die Funktion „Hören“ im Kontrollzentrum verwenden, um den aktuellen Dezibelwert zu prüfen. AirPods, EarPods und viele andere kabelgebundene und kabellose Kopfhörer sind mit der Funktion „Hören“ im Kontrollzentrum kompatibel.
Wähle „Einstellungen“
> „Kontrollzentrum“ und füge das Steuerelement „Hören“ hinzu.
Verbinde deine Kopfhörer bzw. stecke sie ein und starte die Audiowiedergabe.
Öffne das Kontrollzentrum und tippe auf
.
Die Lautstärke deiner Kopfhörer (in Dezibel) kannst du in der „Kopfhörerpegel“-Anzeige ablesen.
Hinweis: Du kannst auch in der „Kopfhörerpegel“-Anzeige nach unten scrollen, um die Option „Live-Mithören“ zu aktivieren oder zu deaktivieren. Weitere Informationen findest du unter iPad mithilfe der Funktion „Live-Mithören“ als Remote-Mikrofon verwenden. In der Regel werden die Überwachung der Kopfhörerpegel und die Funktion „Live-Mithören“ nicht gleichzeitig verwendet. Die „Kopfhörerpegel“-Anzeige ist für die Audiowiedergabe gedacht. Die Option „Live-Mithören“ ist für externe Audiosignale gedacht, die über das iPad-Mikrofon empfangen werden.
Genauigkeit der Audiomessungen bei Bluetooth-Geräten von Drittanbietern verbessern
Klassifiziere deine Bluetooth-Geräte als Kopfhörer, Lautsprecher bzw. anderes Gerät.
Wähle „Einstellungen“
> „Bluetooth“ und tippe neben dem Namen des Geräts auf die Infotaste
.
Tippe auf „Gerätetyp“ und wähle eine Klassifizierung aus.
Wenn du AirPods, EarPods und andere kompatible Kopfhörer mit deinem iPad verbindest, werden die Kopfhörergeräuschpegel automatisch an das iPad gesendet. Die Messungen der Audioausgabe über Kopfhörer sind am genauesten, wenn du Kopfhörer von Apple oder Beats verwendest. Erfolgt die Audiowiedergabe über andere Kopfhörer, kann der Geräuschpegel auf der Basis der Lautstärke deines iPad geschätzt werden.