Anzeigen oder Ändern der Einstellungen für die Mobilfunknutzung auf dem iPad (Wi-Fi + Cellular-Modelle)
Du kannst auf dem iPad einen mobilen Datendienst aktivieren, die Nutzung mobiler Daten aktivieren oder deaktivieren und festlegen, welche Apps und Dienste mobile Daten nutzen dürfen. Bei einigen Mobilfunkanbietern kannst du auch deinen Datentarif ändern.
Unterstützte Modelle können eine Verbindung zu 5G-Netzen herstellen. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel 5G mit dem iPad verwenden.
Hinweis: Wende dich an deinen Mobilfunkanbieter, wenn du Unterstützung für Mobilnetzdienste benötigst oder Fragen zur Abrechnung hast.
Wenn das iPad über das Mobilfunknetz mit dem Internet verbunden ist, wird in der Statusleiste ein Symbol für dieses Mobilfunknetz angezeigt.
Wenn die Option „Mobile Daten“ deaktiviert ist, wird für alle Datendienste – einschließlich E-Mail, Surfen im Internet und Push-Benachrichtigungen – ausschließlich die WLAN-Verbindung verwendet. Wenn die Option „Mobile Daten“ aktiviert ist, können Gebühren anfallen. So können beispielsweise bei Verwendung bestimmter Funktionen und Dienste, mit denen Daten übertragen werden (wie bei der App „Nachrichten“), zusätzliche Gebühren anfallen.
Hinweis: Wi-Fi + Cellular-Modelle bieten keine Unterstützung für die Mobiltelefonie, sondern unterstützen lediglich die Datenübertragung über das Mobilfunknetz. Für Telefonanrufe mit dem iPad kannst du WLAN-Anrufe in Verbindung mit einem iPhone verwenden.
Mobilfunktarif zum iPad hinzufügen
Wenn du bereits einen Mobilfunktarif eingerichtet hast, wählst du „Einstellungen“ > „Mobilfunk“. Tippe anschließend auf „Neuen Tarif hinzufügen“ und folge den angezeigten Anleitungen.
Wenn du noch keinen Mobilfunktarif eingerichtet hast, findest du weitere Informationen unter Einrichten des Mobilfunkdiensts auf dem iPad (Wi-Fi + Cellular-Modelle).
Account für mobile Daten anzeigen oder ändern
Wähle „Einstellungen“ > „Mobile Daten“ und tippe auf „[Accountname] verwalten“ oder auf „Netzbetreiberdienste“.
Optionen für Nutzung mobiler Daten, Leistung, Batterielebensdauer und mehr auswählen
Wähle „Einstellungen“ > „Mobilfunk“, um die Mobilfunknutzung zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wähle bei aktivierter Mobilfunknutzung „Einstellungen“ > „Mobilfunk“ > „Datenoptionen“, um zusätzliche Optionen auszuwählen, und führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Mobilfunknutzung reduzieren: Aktiviere die Option „Datensparmodus“ oder tippe auf „Datenmodus“ und wähle „Datensparmodus“ (abhängig vom iPad-Modell). In diesem Modus werden automatische Updates und Hintergrundaktionen angehalten, wenn das iPad nicht mit einem WLAN verbunden ist.
Datenroaming aktivieren oder deaktivieren: Das Datenroaming ermöglicht den Internetzugriff über ein Mobilfunknetz auch in Regionen, die nicht vom Netz deines Mobilfunkbetreibers abgedeckt werden. Auf Reisen kannst du das Datenroaming deaktivieren, um Roaminggebühren zu vermeiden.
Je nach iPad-Modell, Mobilfunkbetreiber und Region steht auch die folgende Option zur Verfügung:
LTE ein- oder ausschalten: Wenn du LTE aktivierst, werden Daten schneller geladen.
Auf einem iPad Pro 12,9" (5. Generation) (Wi-Fi + Cellular) und auf einem iPad Pro 11" (3. Generation) (Wi-Fi + Cellular) kannst du folgende Aktionen ausführen:
„Smart Data“-Modus zur Optimierung der Batterielebensdauer aktivieren: Tippe auf „Sprache & Daten“ und wähle „5G Automatisch“. In diesem Modus wechselt das iPad automatisch zu LTE, wenn die 5G-Geschwindigkeiten keine nennenswert bessere Leistung bringen.
Video mit höherer Qualität und FaceTime HD in 5G-Netzen verwenden: Tippe auf „Datenmodus“ und wähle „Mehr Daten auf 5G erlauben“.
Funktion „Persönlicher Hotspot“ zum Teilen der mobilen Internetverbindung deines iPad verwenden
Wähle „Einstellungen“
> „Mobilfunk“ und aktiviere die Option „Mobile Daten“.
Tippe auf „Persönlichen Hotspot konfigurieren“ und folge den Anleitungen unter Teilen der Internetverbindung vom iPad (Wi-Fi + Cellular).
Mobilfunknutzung für Apps und Dienste festlegen
Wähle „Einstellungen“ > „Mobile Daten“ und lege (durch Aktivieren oder Deaktivieren der Option „Mobile Daten“) für jede App (wie „Karten“) und jeden Dienst (wie „WLAN-Unterstützung“) fest, ob die Mobilfunknutzung erlaubt ist oder nicht.
Ist die Einstellung deaktiviert, verwendet das iPad für den betreffenden Dienst oder die betreffende App ausschließlich die WLAN-Verbindung.
Hinweis: Die Option „WLAN-Unterstützung“ ist standardmäßig aktiviert. Wenn die Option „WLAN-Unterstützung“ aktiviert ist, schaltet das Gerät bei schlechter WLAN-Konnektivität automatisch zum Mobilfunknetz um, um das Signal zu verstärken. Da du über das Mobilfunknetz weiterhin mit dem Internet verbunden bleibst, wenn die WLAN-Verbindung schlecht ist, wird unter Umständen mehr Datenvolumen verbraucht, wodurch je nach Datenplan zusätzliche Gebühren anfallen können. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Informationen zu „WLAN-Unterstützung“.
SIM-Karte sperren
Wenn dein Gerät eine SIM-Karte für Mobilfunkdaten nutzt, kannst du die Karte mit einer PIN (Personal Identification Number) sperren, um zu verhindern, dass die Karte von anderen Personen verwendet wird. Anschließend wird die Karte jedes Mal, wenn du das Gerät neu startest oder die SIM-Karte entfernst, automatisch gesperrt und du musst deine PIN eingeben. Weitere Informationen findest du unter SIM-PIN für das iPhone oder iPad verwenden.