Aufnehmen von Videos mit der Kamera des iPad
Mit der App „Kamera“ auf deinem iPad kannst du Videos aufnehmen. Außerdem stehen dir Modi zur Verfügung, um Zeitlupen- oder Zeitraffervideos aufzunehmen.
Video aufnehmen
Wähle den Modus „Video“ aus.
Tippe auf die Aufnahmetaste oder auf eine der Lautstärketasten („Lauter“ oder „Leiser“), um die Aufnahme zu starten.
Ziehe zum Ein- oder Auszoomen zwei Finger auseinander bzw. zusammen.
Tippe auf die Aufnahmetaste oder drücke eine der Lautstärketasten („Lauter“ oder „Leiser“), um die Aufnahme zu stoppen.
Videos werden standardmäßig mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) aufgenommen. Abhängig von deinem Modell kannst du andere Bildraten und Einstellungen für die Videoauflösung verwenden. Wähle dazu „Einstellungen“ > „Kamera“ > „Video aufnehmen“. Höhere Bildraten und höhere Auflösungen führen zu größeren Videodateien.
Hinweis: Zur Sicherung deiner Privatsphäre wird ein grüner Punkt oben auf dem Bildschirm angezeigt, wenn die Kamera verwendet wird. Weitere Informationen findest du unter Zugriff auf Hardwarefunktionen steuern.
Bildrate und Auflösung von Videos mit Quick Toggles ändern
Im Modus „Video“ kannst du mit den oben eingeblendeten Quick Toggles (Schnellzugrifftasten) die auf deinem iPad verfügbare Videoauflösung und die Bildrate ändern. Wähle „Einstellungen“ > „Kamera“ > „Video aufnehmen“ und aktiviere „Videoformatsteuerung“, um die Quick Toggles einzublenden.
Video in Zeitlupe aufnehmen
Wenn du ein Video in Zeitlupe aufnimmst, wird es wie gewohnt aufgenommen und du siehst den Zeitlupeneffekt bei der Wiedergabe. Du kannst dein Video auch jederzeit bearbeiten, sodass die Zeitlupe zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnt und endet.
Wähle den Modus „Slo-Mo“ aus.
Tippe auf die Aufnahmetaste oder drücke eine der Lautstärketasten („Lauter“ oder „Leiser“), um die Aufnahme zu starten und zu stoppen.
Tippe auf die Miniatur des Videos und danach auf „Bearbeiten“, wenn du nur einen Ausschnitt des Videos in Zeitlupe und den Rest in normaler Geschwindigkeit wiedergeben möchtest. Lege mit den vertikalen Balken unterhalb der Bildansicht den Ausschnitt des Videos fest, der in Zeitlupe wiedergegeben werden soll.
Abhängig vom Modell kannst du die Bildrate und Auflösung ändern. Je schneller die Bildrate und je höher die Auflösung ist, desto größer ist die resultierende Videodatei.
Wähle „Einstellungen“ > „Kamera“ > „Slo-Mo aufnehmen“, um die Einstellungen für die Zeitlupenaufnahme zu ändern.
Video im Zeitraffer aufnehmen
Wähle den Modus „Zeitraffer“ aus.
Platziere dein iPad an dem Ort, wo du einen Sonnenuntergang, den fließenden Verkehr oder ein anderes Ereignis über einen bestimmten Zeitraum aufnehmen willst.
Tippe auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu starten. Tippe ein weiteres Mal auf die Taste, um die Aufnahme zu stoppen.
Automatische FPS-Einstellungen anpassen
Auf Modellen, die Auto-FPS unterstützen, kann das iPad die Videoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern, indem die Bildrate automatisch auf 24 Bilder pro Sekunde reduziert wird.
Wähle „Einstellungen“ > „Kamera > „Video aufnehmen“ und führe einen der folgenden Schritte aus:
Aktiviere auf dem iPad (9. Generation) dem iPad Pro 11" (1. und 2. Generation) und dem iPad Pro 12,9" (3. und 4. Generation) die Option „Autom. FPS bei wenig Licht“.
Tippe auf dem iPad mini (6. Generation), dem iPad Air (4. Generation und neuere Modelle), dem iPad Pro 11" (3. Generation) und dem iPad Pro 12,9" (5. Generation) auf „Auto FPS“ und wende die automatische Einstellung der Bildrate nur auf 30-fps-Videos oder auf 30- und 60-fps-Videos an.