
RAW-Video in Compressor importieren und anpassen
Du kannst eine Vielzahl von RAW-Videoformaten in Compressor importieren, darunter Apple ProRes RAW und Formate, die von Erweiterungen für die RAW-Verarbeitung von Drittanbietern unterstützt werden. Sobald die RAW-Verarbeitung aktiviert ist, kannst du die verfügbaren RAW-Verarbeitungsparameter ändern.
Bei ProRes RAW-Videos, die auf unterstützten iPhone-Modellen aufgenommenen wurden, ermöglichen die Compressor-Steuerelemente für die RAW-Verarbeitung im Informationsfenster „Auftrag“ das Entfernen von Rauschen mithilfe von maschinellem Lernen (erfordert einen Mac mit Apple Chips).
ProRes RAW-Material importieren und RAW-Verarbeitung aktivieren
Beim ersten Import von ProRes RAW-Material in Compressor musst du die Medienerweiterung „Apple ProRes RAW“ aktivieren.
Importiere in Compressor eine ProRes RAW-Videodatei.
Wähle den Auftrag mit dem ProRes RAW-Material im Stapelbereich von Compressor aus.
Klicke im Bereich „RAW-Verarbeitung“ des Informationsfensters „Auftrag“ auf „Erweiterungseinstellungen“.
Die App „Systemeinstellungen“ wird geöffnet und zeigt verfügbare Medienerweiterungen an.
Aktiviere die Erweiterung „Prozessor für Apple ProRes RAW“ und klicke dann auf „Fertig“.
Jetzt kannst du die RAW-Verarbeitungsparameter im Informationsfenster „Auftrag“ von Compressor anpassen.
Weitere Informationen zum Aktivieren der RAW-Verarbeitung für andere Formate als ProRes RAW findest du unter Formate von anderen Anbietern mit Medienerweiterungen in Compressor importieren.
RAW-Verarbeitungsparameter anpassen
Sobald du die Erweiterung „Prozessor für Apple ProRes RAW“ oder eine andere anwendbare Erweiterung für die RAW-Verarbeitung von Drittanbietern aktiviert hast, kannst du die Parameter für die RAW-Verarbeitung in Compressor anpassen.
Wähle einen Auftrag im Stapelbereich von Compressor aus, der RAW-Material enthält.
Wähle im Informationsfenster „Auftrag“ den Bereich „RAW-Verarbeitung“.
Wenn du keine RAW-Verarbeitungsparameter siehst, musst du möglicherweise die Erweiterung „Prozessor für Apple ProRes RAW“ oder eine andere Erweiterung für die RAW-Verarbeitung von Drittanbietern aktivieren.
Zeige die verfügbaren RAW-Verarbeitungsparameter an oder passe sie an.
Hinweis: Die verfügbaren Parameter hängen vom verwendeten RAW-Format ab. RAW-Formate von Drittanbietern verfügen möglicherweise über andere Steuerelemente als die unten beschriebenen.
Bei ProRes RAW-Material kannst du beliebige der folgenden Steuerelemente anpassen:
ISO: Wähle im Einblendmenü eine ISO-Einstellung aus, mit der die beim Aufnehmen des RAW-Videos verwendete Einstellung überschrieben wird.
Belichtungskorrektur: Ziehe den Schieberegler, um die ISO-Einstellung in Einzelschritten nach oben oder unten anzupassen.
Weißabgleich wie Aufnahme: Deaktiviere das Markierungsfeld, um den Schieberegler „Farbtemperatur“ zu aktivieren.
Farbtemperatur: Ziehe den Schieberegler, um die Kameraeinstellung für den Weißabgleich entlang der Blau-Bernstein-Achse anzupassen.
RAW-zu-Log: Wähle mit dem Einblendmenü die Methode für die Kodierung von Helligkeits- und Farbinformationen beim Konvertieren der RAW-Videodatei.
Wähle bei ProRes RAW-Material, das mit einem iPhone aufgenommen wurde, die Option „iPhone ProRes RAW“ im Einblendmenü „Verarbeiten“ aus, um zusätzliche Steuerelemente anzuzeigen und anzupassen:
Färbung: Ziehe den Schieberegler, um die Kameraeinstellung für den Weißabgleich entlang der Grün-Magenta-Achse anzupassen. Verwende diese Option, um Farbstiche zu korrigieren, die nicht allein durch die Farbtemperatur behoben werden können. Dieser Schieberegler ist verfügbar, wenn „Weißabgleich wie Aufnahme“ deaktiviert ist.
Mosaik reduzieren: Wähle im Einblendmenü die Methode aus, um RAW-Sensordaten in ein Standard-RGB-Vollfarbbild zu transformieren. Wähle „Standard“, um denselben Demosaicing-Algorithmus wie bei der Standardverarbeitung anzuwenden, oder „Eigene“, um die folgenden Steuerelemente zu aktivieren:
Farbrauschen: Ziehe den Schieberegler, um Farbstiche zu korrigieren.
Kantenkontrast: Ziehe den Schieberegler, um den Kontrast zwischen Objekten zu erhöhen.
Details verbessern: Ziehe den Regler, um die Bildschärfe insgesamt zu erhöhen.
ML-Rauschreduktion: Wähle im Einblendmenü ein Modell für maschinelles Lernen aus, um den Rauschanteil im Bild zu reduzieren (auf Kosten der Leistung der Vorschau und der Umcodierungsgeschwindigkeit). Die verfügbaren Optionen sind: Gering, Mittel und Hoch.
Hinweis: Diese Funktion erfordert einen Mac mit Apple Chips.
Um RAW-Verarbeitungsparameter zurückzusetzen, führe einen der folgenden Schritte aus:
Einzelnen Parameter zurücksetzen: Klicke neben dem Parameter, den du auf den Ausgangswert zurücksetzen möchtest, auf
.
Alle RAW-Verarbeitungsparameter zurücksetzen: Klicke unten im Bereich „RAW-Verarbeitung“ auf das Einblendmenü „Zurück zu“ und wähle eine Option.
Nachdem du RAW-Material importiert und die verfügbaren RAW-Verarbeitungsparameter angepasst hast, kannst du andere Auftragsseigenschaften anzeigen und ändern, Umcodierungsanweisungen anwenden, eine Vorschau der Medien in Nicht-RAW-Formaten anzeigen und den Stapel umcodieren.