
Integrierte Voreinstellungen in Compressor
Mit den integrierten Voreinstellungen in Compressor, die nach Kategorie im Bereich „Voreinstellungen“ gruppiert sind, kannst du deine Mediendateien in die gängigsten Formate umcodieren. Du kannst beispielsweise Voreinstellungen in der Kategorie „Podcasting“ verwenden, wenn du Audio- und Videopodcasts exportierst, oder Voreinstellungen in der Kategorie „Social Media-Plattformen“ nutzen, wenn du Inhalte für Videoportale exportierst.
Hinweis: Einige der integrierten Voreinstellungen von Compressor sind oben im Bereich „Voreinstellungen“ in Zielen gruppiert. Weitere Informationen findest du unter Integrierte Ziele in Compressor.
Integrierte Voreinstellungen – Gruppen | Umfang | Verwendungszweck |
---|---|---|
Apple-Geräte |
| Erstelle mit Apple-Geräten kompatible Dateien für die Verteilung, einschließlich HEVC HDR10- und Dolby Vision 8.4-Video (zum Optimieren von HDR-Inhalten für Apple-Geräte konzipiert), Videomaterial in HD (High-Definition) und SD (Standard-Definition) sowie MV-HEVC (für die Ausgabe räumlicher Videodateien, die auf der Apple Vision Pro wiedergegeben werden). |
Audioformate |
| Erstelle Audiodateien in den gängigsten Formaten. |
Animierte Grafiken |
| Erstelle Dateien für Programme für animierte Grafiken. |
MPEG-Dateien |
| Erstelle Videodateien in sendefähiger Qualität mit hoher Auflösung und hoher Bitrate. |
MXF |
| Erstelle Audio- und Videodateien in hoher Qualität, die vollgepackt mit Metadaten sind, die in Postproduktionsarbeitsabläufen verwendet werden. |
Podcasting |
| Erstelle Dateien für Audio- und Video-Podcasting. |
ProRes |
| Erstelle leistungsstarke Dateien mit hoher Qualität für Final Cut Pro und Postproduktionsarbeitsabläufe. |
Proxy |
| Erstelle Proxy-Dateien für Final Cut Pro und Postproduktionsarbeitsabläufe. |
Social-Media-Plattformen |
| Erstelle QuickTime-Dateien für Videoportale wie Vimeo. Umfasst 4K, HD, SD und weitere Voreinstellungen. |
Unkomprimiert |
| Erstelle unkomprimierte 4:2:2-QuickTime-Filme mit 10 Bit und 8 Bit. |
Du hast auch die Möglichkeit, eine integrierte Voreinstellung in Compressor zu ändern oder eine eigene Voreinstellung von Grund auf neu zu erstellen. Bevor du allerdings eine eigene Voreinstellung erstellst, solltest du prüfen, ob nicht eine der integrierten Voreinstellungen deinen Anforderungen genügt. Gibt es eine Voreinstellung, die deine Anforderungen (annähernd) erfüllt, kannst du diese Einstellung duplizieren und deren Eigenschaften für deine Zwecke anpassen. Das Duplizieren einer Voreinstellung hat gegenüber dem Neuerstellen einer eigenen Voreinstellung den Vorteil, dass viele Eigenschaften bereits konfiguriert sind und du weniger Anpassungen an der Einstellung vornehmen musst. Weitere Informationen findest du unter Eigene Voreinstellungen in Compressor erstellen.
Dieses Handbuch laden: PDF