Numbers
Klicke auf das Diagramm und ziehe dann von der Mitte aus, um das Diagramm zu bewegen. (Ziehe nicht die weißen Quadrate am Rahmen.)
Beim Ziehen helfen dir gelbe Hilfslinien bei der Positionierung des Diagramms in Bezug auf andere Objekte auf dem Blatt.
Werden die Hilfslinien nicht angezeigt, kannst du sie aktivieren. Wähle „Numbers“ > „Einstellungen“ (das Menü „Numbers“ befindet sich ganz oben auf dem Bildschirm). Klicke auf „Lineale“ und wähle die gewünschten Hilfslinien aus.
Klicke auf das Diagramm.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Tiefe oder Breite des Diagramms ändern: Ziehe ein weißes Quadrat in der Mitte des oberen oder unteren Diagrammrahmens, um dessen Tiefe zu ändern. Ziehe ein weißes Quadrat in der Mitte des rechten oder linken Rahmens, um die Breite des Diagramms zu ändern.
Beide Abmessungen gleichzeitig anpassen: Ziehe ein weißes Quadrat in einer Ecke des Diagramms. Ziehe das Quadrat bei gedrückter Umschalttaste, wenn die Proportionen des Diagramms beibehalten werden sollen.
Bestimmte Größe für das Diagramm festlegen: Klicke in der Seitenleiste „Format“ auf „Anordnen“. Gib im Abschnitt „Größe“ der Seitenleiste Werte in die Felder „Breite“ und „Höhe“ ein oder klicke auf die Pfeile neben den Feldern, um bestimmte Abmessungen festzulegen.
Du kannst ein 3D-Diagramm drehen, um seine Perspektive und seine Ausrichtung anzupassen.
Klicke auf das Diagramm und ziehe dann .
Hat ein 3D-Diagramm kein Steuerelement zum Drehen, ist es möglicherweise geschützt. Damit du das Diagramm drehen kannst, musst du zuerst den Schutz aufheben.