Lautstärke auf dem iPhone anpassen
Solange du telefonierst oder Musik, Filme oder andere Medien auf dem iPhone abspielst, kannst du mit den Tasten seitlich am Geräte die Lautstärke anpassen. Ansonsten wird mit diesen Tasten die Lautstärke für Klingeltöne, Hinweise und andere Töne gesteuert. Du kannst die Lautstärke auch mit Siri anpassen.
Siri: Sage zum Beispiel: „Mach lauter“ oder „Mach leiser.“ Verwenden von Siri erlernen.
ACHTUNG: Hinweise zur Vorbeugung von Hörschäden findest du unter Wichtige Informationen zur Sicherheit des iPhone.

Lautstärke von Klingel- und Hinweistönen im Bereich „Einstellungen“ sperren
Wähle „Einstellungen“
.
Tippe auf „Töne & Haptik“ (auf unterstützten Modellen) bzw. auf „Töne“ (auf anderen iPhone-Modellen).
Deaktiviere die Option „Mit Tasten ändern“.
Lautstärke im Kontrollzentrum anpassen
Solange das iPhone gesperrt ist oder du eine andere App verwendest, kannst du die Lautstärke im Kontrollzentrum anpassen.
Öffne das Kontrollzentrum und bewege .
Anrufe, Warnungen und Mitteilungen vorübergehend stummschalten
Öffne das Kontrollzentrum, tippe auf „Fokus“ und anschließend auf „Nicht stören“. (Weitere Informationen findest du unter Aktivieren von „Nicht stören“.)
iPhone in den Stummmodus versetzen
Verwende den Schalter „Klingeln/Stumm“, um das iPhone in den Stummmodus zu versetzen (im Stummmodus ist der orangefarbene Hintergrund des Schalters zu sehen). Zum Ausschalten des Stummmodus bewegst du den Schalter zurück in die ursprüngliche Position.

Wenn der Stummmodus deaktiviert ist, gibt das iPhone alle Töne wieder. Wenn der Stummmodus aktiviert ist, klingelt das iPhone nicht und gibt auch keine sonstigen Töne aus (es vibriert jedoch weiterhin, wenn der Vibrationsmodus aktiviert ist).
Wichtig: Die akustische Ausgabe von Wecktönen, audiobasierten Apps wie „Musik“ und zahlreichen Spielen erfolgt über den integrierten Lautsprecher, auch wenn der Stummmodus aktiviert ist. In bestimmten Ländern oder Regionen wird der Soundeffekt für die Apps „Kamera“ und „Sprachmemos“ sowie für Notfallwarnungen auch ausgegeben, wenn der Schalter „Klingeln/Stumm“ auf „Aus“ gestellt ist.
Das iPhone bietet mehrere Möglichkeiten, dein Gehör vor zu hoher Lautstärke zu schützen, während die Audioausgabe über Kopfhörer erfolgt. Weitere Informationen findest du unter Verwenden der Funktionen für die Kopfhörergeräuschpegel auf dem iPhone.