Mac mini (2024): Hauptplatine

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)

  • Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (0,3–1,2 Nm)

  • Torx Plus 5IP-Bit, 50 mm

  • Torx Plus 8IP-Bit, 89 mm

Hier findet sich eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

  Achtung

  • Beim Austausch dieses Teils wird empfohlen, den Reparaturassistenten auszuführen, um die Reparatur abzuschließen. Der Reparaturassistent ist auf dem Gerät verfügbar, nachdem alle Wiedereinbauschritte ausgeführt wurden.

  • Zum Austauschen der Hauptplatine ist ein separater Mac mit der neuesten Version von macOS erforderlich, um den Mac wiederherzustellen, bevor der Prozess des Reparaturassistenten gestartet wird.

Ausbau

Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.

  1. Mit dem einstellbaren 0,3–1,2-Nm-Drehmoment-Schraubendreher und dem 8IP-Bit die drei 8IP-Schrauben vollständig aus der Hauptplatine drehen.

    • 923-11050 (1)

    • 923-11049 (2)

  2. Mit dem einstellbaren 10–34-Nm-Drehmoment-Schraubendreher und dem 5IP-Bit die beiden 5IP-Schrauben (923-11051) aus der Sammelschiene entfernen.

  3. Den Kühlkörper festhalten und die Hauptplatine vorsichtig in Richtung der Gehäusevorderseite schieben bis die hinteren USB-C-Platinen, das HDMI-Board und die Ethernet-Platine die Kante des Gehäuses nicht mehr berühren.

    • Hinweis: Die Ausrichtungsstifte der Sammelschiene sollten sich aus den Öffnungen der Hauptplatine lösen, wenn die Hauptplatine zur Vorderseite des Gehäuses hin verschoben wird.

  4. Die Hauptplatine wie abgebildet anheben (1) und dann drehen (2), um an den Netzteilanschluss unter der Hauptplatine zu gelangen.

    •  null Achtung: Das Netzteilkabel ist immer noch an die Hauptplatine angeschlossen. Das Netzteilkabel beim Herausdrehen der Hauptplatine aus dem Gehäuse nicht beschädigen.

  5. Das Ende des Netzteilkabels aus dem Anschluss auf der Hauptplatine ziehen.

  6. Die Hauptplatine aus dem Gehäuse entnehmen.

Wiedereinbau

  1. Das Ende des Netzteilkabels in den Anschluss auf der Hauptplatine schieben.

  2. Die Hauptplatine so drehen, dass sie am Gehäuseausgerichtet ist (1), und dann wie gezeigt in das Gehäuse setzen (2).

  3. Den Kühlkörper festhalten und die Hauptplatine vorsichtig in Richtung der Gehäuserückseite schieben, bis die hinteren USB-C-Platinen, die HDMI-Platine und die Ethernet-Platine mit den Öffnungen auf der Gehäuserückseite übereinstimmen.

  4. Sicherstellen, dass die Ausrichtungsstifte der Sammelschiene wie gezeigt in die Öffnungen der Hauptplatine eingesetzt sind. Wenn die Stifte nicht in den Öffnungen sitzen, die Hauptplatine vorsichtig bewegen, bis die Stifte eingesetzt sind.

  5. Den Drehmoment am einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher auf 13 Ncm einstellen.

  6. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 5IP-Bit beide 5IP-Schrauben (923-11051) wieder in die Sammelschiene schrauben.

  7. Das Drehmoment am einstellbaren 0,3–1,2-Nm-Drehmoment-Schraubendreher auf 0,65 Nm einstellen.

  8. Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 8IP-Bit die drei 8IP-Schrauben wieder in die Hauptplatine schrauben.

    • 923-11050 (1)

    • 923-11049 (2)

Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen:

  Achtung

  • Nachdem alle Wiedereinbauschritte ausgeführt wurden, ist der Reparaturassistent auf dem Gerät verfügbar; er wird empfohlen, um die Reparatur abzuschließen. Informationen zum Einleiten des Reparaturassistenten.

  • Wenn die Hauptplatine ausgetauscht wurde, startet der Computer nicht, und die Statusanzeige blinkt gelb. Den Anweisungen zum Wiederherstellen des Mac folgen. Dann den Reparaturassistenten einleiten.

Veröffentlichungsdatum: