Mac mini (2024): Antennenplatte
Vorbereitung
Vor Beginn das folgende Teil entfernen:
Werkzeuge
Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)
Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)
Torx Plus 5IP-Bit, 50 mm
Hier findet sich eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

Wichtig
Wenn eine Ersatzantennenplatte eingebaut wird, die Batterie, Antennenanschlussplatine und WLAN-Antennen an der Ersatzantennenplatte anbringen.
Das Kabel des Ein-/Ausschalters ist an der Antennenplatte befestigt. Wenn das Kabel des Ein-/Ausschalters beschädigt ist, eine Ersatzantennenplatte installieren.
Hinweis: Einige Abbildungen in diesem Verfahren zeigen die ausgebaute Batterie, die Antennenplatte kann aber auch mit installierter Batterie ausgebaut werden.
Ausbau
Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.
Mit dem einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher und dem 5IP-Bit die acht äußeren 5IP-Schrauben (923-11047) aus der Antennenplatte drehen.
Die Antennenplatte vorsichtig anheben und in Richtung der Gehäusevorderseite schieben (1). Dann die Antennenplatte zu sich drehen (2) und flach auf das Gehäuse legen (3).
Achtung: Das Flexkabel der Antennenanschlussplatine ist immer noch mit der Hauptplatine verbunden. Das Flexkabel der Antennenanschlussplatine beim Anheben und Drehen der Antennenplatte nicht beschädigen.
Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 5IP-Bit die vier 5IP-Schrauben (923-11055) aus der Verkleidung der Antennenanschlussplatine drehen. Die Verkleidung entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.
Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts das Ende des Flexkabels der Antennenanschlussplatine aus dem Anschluss auf der Antennenanschlussplatine heben. Dann die Antenne aus dem Gehäuse entfernen.
Wiedereinbau
Das Ende des Flexkabels der Antennenanschlussplatine an den Anschluss auf der Antennenanschlussplatine drücken.
Die Verkleidung der Antennenanschlussplatine über die Antennenanschlussplatine legen.
Das Drehmoment am einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher auf 11,5 Ncm einstellen.
Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 5IP-Bit die vier 5IP-Schrauben (923-11055) wieder in die Verkleidung der Antennenanschlussplatine eindrehen.
Die Antennenplatte vorsichtig von sich weg drehen (1) und dann auf dem Gehäuse positionieren (2).
Achtung: Das Flexkabel der Antennenanschlussplatine ist immer noch mit der Hauptplatine verbunden. Das Flexkabel der Antennenanschlussplatine beim Anheben und Drehen der Antennenplatte nicht beschädigen.
Das Drehmoment am einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher auf 31 Ncm einstellen.
Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher mit 5IP-Bit die acht 5IP-Schrauben (923-11047) wieder in die Antennenplatte eindrehen.
Das folgende Teil wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen: