Mac mini (2024): Lüfter
Vorbereitung
Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:
Werkzeuge
Einstellbarer Drehmoment-Schraubendreher (10–34 Ncm)
ESD-sichere Pinzette
Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)
Torx Plus 3IP 25-mm-Bit
Torx Plus 5IP-50-mm-Bit
Hier findet sich eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

Ausbau
Mit dem einstellbaren 10–34 Ncm-Drehmoment-Schraubendreher und dem 5IP-Bit die beiden 5IP-Schrauben (923-11041) aus dem Lüfter drehen.
Mit dem einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die beiden 3IP-Schrauben (923-11042) aus der Antenne drehen.
Hinweis: Die beiden 3IP-Schrauben sind schräg eingedreht.
Den Lüfter vorsichtig aus dem Gehäuse heben und nach links schieben, um den Lüfteranschluss freizulegen.
Achtung: Das Lüfter-Flexkabel ist immer noch mit der Hauptplatine verbunden. Beim Herausheben der Lüfters aus dem Gehäuse das Lüfter-Flexkabel nicht beschädigen.
Mit einer ESD-sicheren Pinzette das Polyesterband vom Ende des Lüfter-Flexkabels abziehen.
Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts den Verriegelungshebel am Ende des Anschlusses nach oben klappen.
Mit der ESD-sicheren Pinzette vorsichtig das Ende des Lüfter-Flexkabels aus dem Anschluss ziehen.
Achtung: Dabei keine der kleinen Teile auf der Hauptplatine berühren. Die Pinzette parallel zur Hauptplatine halten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Den Lüfter aus dem Gehäuse entfernen.
Wiedereinbau
Achtung: Darauf achten, dass das Flexkabel der Antennenanschlussplatine beim Zusammenbau nicht unter dem Lüfter eingeklemmt wird.
Mit der ESD-sicheren Pinzette das Ende des Lüfter-Flexkabels in den Anschluss schieben.
Achtung: Dabei keine der kleinen Teile auf der Hauptplatine berühren. Die Pinzette parallel zur Hauptplatine halten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts den Verriegelungshebel am Anschluss wieder nach unten klappen.
Das Polyesterband auf das Ende des Lüfter-Flexkabels drücken.
Den Lüfter in das Gehäuse setzen.
Achtung: Sicherstellen, dass das Flexkabel der Antennenanschlussplatine (grün dargestellt) nicht unter dem Lüfter eingeklemmt wird.
Das Drehmoment am einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher auf 11,5 Ncm einstellen.
Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die beiden 3IP-Schrauben (923-11042) wieder in den Lüfter eindrehen.
Hinweis: Die beiden 3IP-Schrauben sind schräg eingedreht.
Das Drehmoment am einstellbaren 10–34-Ncm-Drehmoment-Schraubendreher auf 19,0 Ncm einstellen.
Mit dem einstellbaren Drehmoment-Schraubendreher und dem 5IP-Bit beide 5IP-Schrauben (923-11041) wieder in den Lüfter eindrehen.
Die folgenden Teile wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen: