Wiederherstellen eines Mac vor dem Start des Reparaturassistenten

Möglicherweise musst der Mac aus den folgenden Gründen wiederhergestellt werden, bevor der Reparaturassistent initiiert wird:

  • Wenn die Hauptplatine ausgetauscht wurde und auf der Ersatz-Hauptplatine nicht die neueste Version von macOS ausgeführt wird.

  • Wenn die Hauptplatine oder die SSD-Module eines Mac Pro oder Mac Studio ausgetauscht wurden.

Zum Wiederherstellen des Mac wird Folgendes benötigt:

  • Ein anderer Mac mit macOS Sonoma 14 oder neuer

  • Internetzugang

  • Ein USB-C-Ladekabel. Das USB-C-Ladekabel muss sowohl das Gerät mit Strom versorgen als auch Daten übertragen können. Keine Thunderbolt -Kabel verwenden.

Führe die folgenden Schritte aus, um den Mac wiederherzustellen:

  1. Den reparierten Mac mit einem anderen Mac wiederherstellen, auf dem macOS Sonoma 14 oder neuer ausgeführt wird.

  2. Reparaturassistenten initiieren.

  3. Der reparierte Mac startet automatisch im Diagnosemodus neu. Wähle im Menü „Apple“ die Option „Neustart“.

  4. Nachdem der reparierte Mac neu gestartet wurde, die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um den Mac zu aktivieren.

Veröffentlichungsdatum: