Beats: Behebung von Lautsprecherproblemen

Behebung von Tonproblemen bei Beats-Kopfhörern und In-Ear-Kopfhörern

Behebung von Tonproblemen bei Beats-Lautsprechern

Behebung von Tonproblemen bei Beats-Kopfhörern und In-Ear-Kopfhörern

Probleme identifizieren

Die verlinkten Artikel lesen, wenn eines der folgenden Probleme festgestellt wird:

Symptom

Beschreibung

Tonausfall

Aus einem oder beiden Gerätelautsprechern erfolgt keine Tonwiedergabe.

Die Lautstärke ist niedriger als erwartet, wenn das zugehörige Gerät mit Kopfhörern und In-Ear-Kopfhörern von Beats verbunden wird. Außerdem zeigt der entsprechende Lautstärkeregler auf dem zugehörigen Gerät Lautstärkeänderungen möglicherweise nicht wie erwartet an.

Verzerrung

Der Ton ist verzerrt oder anderweitig nicht klar.

Knistern

Neben der Musik ist ein lauteres oder leiseres Knistern oder Knacken zu hören.

Zischen oder Brummen

Neben der Musik ist ein lauteres oder leiseres Störgeräusch zu hören.

Keine Balance zwischen linkem und rechtem Kanal

Die Audioausgabe erfolgt nur über den linken oder rechten Kanal, nicht mehr über beide.

Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) funktioniert nicht

Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) funktioniert nicht richtig oder gar nicht.

Produktkompatibilität und Einrichtung

Anweisungen zum Zurücksetzen und Firmwareupdates

Bluetooth-Grundlagen und Verbindungsprobleme

Funktionalität und Pflege

Ton

Wenn das Problem mithilfe eines Supportartikels nicht behoben werden konnte, mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.

Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren

  1. Probiere die folgenden Schritte aus, um Probleme zu beheben, bei denen die Lautstärke der Beats Solo Buds niedriger als erwartet ist, wenn diese angeschlossen sind:

    1. Beide Ohrstücke wieder in das Ladecase legen.

    2. Den Deckel schließen.

    3. Eine Minute warten.

    4. Beide Ohrstücke wieder aus dem Ladecase nehmen, und die Verwendung bzw. Wiedergabe fortsetzen.

    5. Nach Ausführung dieser Schritte sollte die Lautstärke den korrekten Pegel haben, und der entsprechende Lautstärkeregler auf dem zugehörigen Gerät sollte Lautstärkeänderungen wieder wie erwartet anzeigen.

  2. Mit dem iOS-Gerät oder Mac nachweislich einwandfreie Audiomedien über das Beats-Produkt wiedergeben und auf den Ton achten, um das Problem zu überprüfen.

  3. Bei kabellosen Beats-Produkten können Tonprobleme mit Bluetooth oder der aktiven Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancellation, ANC) zusammenhängen. Weitere Informationen findest du unter Wenn du keine Verbindung zu deinem kabellosen Beats-Produkt herstellen kannst und Zwischen Geräuschkontrollmodi wechseln.

  4. Bei kabelgebundenen Beats-Produkten hängen Tonprobleme oft mit der Audiobuchse, dem Audiokabel oder den Lautsprechern im Produkt zusammen. Sicherstellen, dass das korrekte (L-förmige) Ende des Beats RemoteTalk-Kabels vollständig in der Kopfhörer- oder Audioausgangsbuchse des Audiogeräts steckt.

  5. Wenn das Beats-Produkt Firmware enthält, vergewissere dich, dass diese auf die neueste Firmware-Version aktualisiert wurde.

  6. Eventuell muss das Produkt zurückgesetzt werden, damit Firmwareupdates angewandt und erkannt werden.

    • Hinweis: Produkte mit nicht austauschbaren Batterien müssen im Zuge des Zurücksetzens möglicherweise vollständig aufgeladen werden.

    • Hinweis: Wenn sich das Produkt nach dem Zurücksetzen unerwartet ausschaltet, dieses mit einem nachweislich einwandfreien, am Strom angeschlossenen Netzteil/Ladegerät verbinden und vollständig aufladen.

Manuelle Tests ausführen

Wenn das Problem nicht mithilfe eines Supportartikels oder durch die Schritte zur schnellen Problembehebung behoben werden konnte, führe die folgenden Tests aus, um die Ursache des Problems einzugrenzen:

  1. So überprüfst du die Audioqualität:

    1. Mit dem iOS-Gerät oder Mac nachweislich einwandfreie Audiomedien über das Beats-Produkt wiedergeben und auf den Ton achten, um das Problem zu überprüfen.

    2. Die Tonqualität anhand folgender Fragen überprüfen:

      • Ist der Ton klar, nicht verzerrt oder verrauscht und weist er weder Knistern, Knacken, hochfrequente Störtöne noch sonstige Tonfehler auf?

      • Wird der Ton sowohl über die linke als auch die rechte Seite wiedergegeben?

      • Ist die Lautstärke angemessen, also nicht zu leise und ohne Einbußen bei der Frequenzbandbreite?

      • Werden Interferenzen von externen Quellen erkannt?

Service für das Beats-Produkt

Wenn das Problem nicht durch die vorherigen Schritte behoben oder eingegrenzt werden konnte, wird empfohlen, das Beats-Produkt zum Service einzusenden. Spezielle Anweisungen sind in Reparatur und Service für Beats-Produkte zu finden.

Nach oben

Behebung von Tonproblemen bei Beats-Lautsprechern

Probleme identifizieren

Diese Artikel lesen, wenn eines der folgenden Probleme festgestellt wird:

Symptom

Beschreibung

Tonausfall

Aus einem oder beiden Gerätelautsprechern erfolgt keine Tonwiedergabe.

Die Lautstärke ist niedriger als erwartet, wenn das zugehörige Gerät mit der Beats Pill verbunden wird. Außerdem zeigt der entsprechende Lautstärkeregler auf dem zugehörigen Gerät Lautstärkeänderungen möglicherweise nicht wie erwartet an.

Verzerrung

Der Ton ist verzerrt oder anderweitig nicht klar.

Knistern

Neben der Musik ist ein lauteres oder leiseres Knistern oder Knacken zu hören.

Zischen oder Brummen

Neben der Musik ist ein lauteres oder leiseres Störgeräusch zu hören.

Keine Balance zwischen linkem und rechtem Kanal

Die Audioausgabe erfolgt nur über den linken oder rechten Kanal, nicht mehr über beide.

Produktkompatibilität und Einrichtung

Anweisungen zum Zurücksetzen und Firmwareupdates

Bluetooth-Grundlagen und Verbindungsprobleme

Funktionalität und Pflege

Wenn das Problem mithilfe eines Supportartikels nicht behoben werden konnte, mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.

Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren

  1. Probiere die folgenden Schritte aus, um Probleme zu beheben, bei denen die Lautstärke der Beats Pill niedriger als erwartet ist, wenn diese angeschlossen ist:

    1. Die Beats Pill aus- und einschalten.

    2. Die Verbindung mit dem zugehörigen Gerät wiederherstellen, und die Verwendung bzw. Wiedergabe fortsetzen.

    3. Nach Ausführung dieser Schritte sollte die Lautstärke den korrekten Pegel haben und der entsprechende Lautstärkeregler auf dem zugehörigen Gerät sollte Lautstärkeänderungen wieder wie erwartet anzeigen.

  2. Mit dem iOS-Gerät oder Mac nachweislich einwandfreie Audiomedien über das Beats-Produkt wiedergeben und auf den Ton achten, um das Problem zu überprüfen.

  3. Bei kabelgebundenen Beats-Produkten hängen Tonprobleme oft mit der Audiobuchse, dem Audiokabel oder den Lautsprechern im Produkt zusammen. Sicherstellen, dass das korrekte (L-förmige) Ende des Beats RemoteTalk-Kabels vollständig in der Kopfhörer- oder Audioausgangsbuchse des Audiogeräts steckt.

  4. Wenn das Beats-Produkt Firmware enthält, vergewissere dich, dass diese auf die neueste Firmware-Version aktualisiert wurde.

  5. Eventuell muss das Produkt zurückgesetzt werden, damit Firmwareupdates angewandt und erkannt werden.

    • Hinweis: Produkte mit nicht austauschbaren Batterien müssen im Zuge des Zurücksetzens möglicherweise vollständig aufgeladen werden.

    • Hinweis: Wenn sich das Produkt nach dem Zurücksetzen unerwartet ausschaltet, dieses mit einem nachweislich einwandfreien, am Strom angeschlossenen Netzteil/Ladegerät verbinden und vollständig aufladen.

Manuelle Tests ausführen

Wenn das Problem nicht mithilfe eines Supportartikels oder durch die Schritte zur schnellen Problembehebung behoben werden konnte, führe die folgenden manuellen Tests aus, um die Ursache des Problems einzugrenzen:

  1. So überprüfst du die Audioqualität:

    1. Mit dem iOS-Gerät oder Mac nachweislich einwandfreie Audiomedien über das Beats-Produkt wiedergeben und auf den Ton achten, um das Problem zu überprüfen.

    2. Die Tonqualität anhand folgender Fragen überprüfen:

      • Ist der Ton klar, nicht verzerrt oder verrauscht und weist er weder Knistern, Knacken, hochfrequente Störtöne noch sonstige Tonfehler auf?

      • Wird der Ton sowohl über die linke als auch die rechte Seite wiedergegeben?

      • Ist die Lautstärke angemessen, also nicht zu leise und ohne Einbußen bei der Frequenzbandbreite?

      • Werden Interferenzen von externen Quellen erkannt?

Service für das Beats-Produkt

Wenn das Problem nicht durch die vorherigen Schritte behoben oder eingegrenzt werden konnte, wird empfohlen, das Beats-Produkt zum Service einzusenden. Spezielle Anweisungen sind in Reparatur und Service für Beats-Produkte zu finden.

Nach oben

Veröffentlichungsdatum: