Messwerte für das Laufen auf der Apple Watch
Trainingsansichten für Outdoor-Lauftrainings
Das Training „Laufen outdoor“ umfasst folgende Messwerte:
Messwerte: Aktuelle Herzfrequenz, Tempo während des letzten Kilometers, mittlere Pace, Strecke
Messwerte 2: Laufkadenz, Schrittlänge, Bodenkontaktzeit, vertikale Oszillation
Herzfrequenzbereiche: Aktuelle Herzfrequenz, Zeit in einem Bereich, mittlere Herzfrequenz
Segment: Anzahl der Segmente, Segment-Pace, Segment-Strecke, aktuelle Herzfrequenz
Split: Anzahl der Splits, Split-Pace, Split-Strecke, aktuelle Herzfrequenz
Höhe: Höhenprofil für die letzten 30 Minuten, Steigungen, aktuelle Höhe
Leistung: Leistungsprofil für die letzten 30 Minuten, aktuelle Leistung, Laufkadenz
Aktivitätsringe: Bewegung, Training, Stehen
Lauftechnik und Laufleistung
Die Apple Watch kann dich beim Messen von Elementen deiner Lauftechnik unterstützen und diese anzeigen. Hierzu gehören:
Vertikale Oszillation: Die vertikale Bewegung deines Körperschwerpunkts bei jedem Schritt (gemessen in cm) während eines Lauftrainings.
Bodenkontaktzeit: Die Zeit, die dein Fuß beim Laufen Kontakt mit dem Boden hat, wird in Millisekunden (ms) gemessen.
Schrittlänge: Die bei jedem Laufschritt zurückgelegte Strecke wird in Metern (m) gemessen.
Die Apple Watch kann dich auch beim Messen deiner Laufleistung während eines Outdoor-Lauftrainings unterstützen. Die Laufleistung ist ein Maß für die Intensität deines Laufs und zeigt die aufgewendete Leistung (in Watt).