Messen des Geräuschpegels mit der Apple Watch
Die App „Geräusche“ misst mithilfe des Mikrofons die Lautstärke der Geräusche in deiner Umgebung und auch, wie lange du diesem Geräuschpegel ausgesetzt warst. Wenn die Apple Watch feststellt, dass der Dezibelwert über einem Grenzwert liegt, der zu einer Beeinträchtigung des Hörvermögens führen kann, kann dich die Apple Watch durch einen Vibrationsimpuls (Tap) an deinem Handgelenk darauf hinweisen.
Hinweis: Die App „Geräusche“ verwendet das Mikrofon, um die Pegel der Geräusche in deiner Umgebung zu erfassen und zu messen. Zur Messung dieser Pegel werden von der Apple Watch keine Geräusche aufgezeichnet oder gespeichert.

App „Geräusche“ konfigurieren
Öffne die App „Geräusche“
auf deiner Apple Watch.
Tippe auf „Aktivieren“, um die Messung zu aktivieren.
Wenn du den Geräuschpegel in deiner Umgebung später messen möchtest, öffne die App „Geräusche“ oder verwende die Komplikation „Geräusche“.
Mitteilungen über Geräuschpegel erhalten
Öffne die App „Einstellungen“
auf deiner Apple Watch.
Öffne „Geräusche“ > „Geräuschmitteilungen“ und wähle die gewünschte Einstellung aus.
Du kannst auch die Apple Watch-App auf deinem iPhone öffnen, auf „Meine Watch“ tippen und dann „Geräusche“ > „Lärmgrenze“ öffnen.
Geräuschpegelmessung deaktivieren
Öffne die App „Einstellungen“
auf deiner Apple Watch.
Öffne „Geräusche“ > „Umgebungsgeräuschmessung“ und deaktiviere die Option „Töne messen“.
Du kannst auch die Apple Watch-App auf dem iPhone öffnen, auf „Meine Watch“ > und dann auf „Geräusche“ tippen und die Option „Umgebungsgeräuschmessungen“ deaktivieren.