AppleScript-Demoskript für Remote Desktop
Dieses Demoskript könnte zum schnellen Bereinigen einer Gruppe von Computern verwendet werden.
Zuerst werden die Computerbildschirme gesperrt, um Benutzereingriffe zu verhindern. Im Anschluss werden alle verbliebenen Objekte auf den derzeit aktiven Schreibtischen der Clientcomputer gelöscht. Schließlich werden die Papierkörbe der Clientcomputer geleert. Abschließend wird die Bildschirmsperre wieder aufgehoben.
ACHTUNG: Dieses Demoskript ist nur für Demonstrationszwecke gedacht und es besteht keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung hinsichtlich der Eignung dieses Skripts für deine Computing-Umgebung. Mit dem Skript werden auch Objekte auf den Zielcomputern gelöscht. Gehe daher sehr umsichtig beim Ausführen dieses Skripts vor.
-- Start commanding the local copy of Remote Desktop tell application "Remote Desktop"    -- decide which list to perform this on,    -- in this case it's called "Classroom"    set these_computers to computer list "Classroom"    -- decide what locked screen text you want displayed    set screen_message to "Please wait" as Unicode text    -- make a UNIX script which executes an AppleScript on the remote computers    set the UNIX_script to ¬        "osascript -e 'tell application \"Finder\" to move " & ¬        "(every item of the desktop whose class isn't disk) to the trash'"    -- set the lock task parameters    set lock_task to make new lock screen task with properties ¬        {name:"Lock Classroom", message:screen_message}    -- perform the task    execute lock_task on these_computers    -- set the UNIX script parameters    set clean_task to make new send unix command task with properties ¬        {name:"Clean Desktop", showing output:false, script:UNIX_script}    -- perform the task    execute clean_task on these_computers    -- empty the Trash afterward    execute (make new empty trash task) on these_computers    -- unlock the screen when finished    execute (make new unlock screen task) on these_computersend tell