Ändern des Berichtslayouts in Remote Desktop
Standardmäßig enthalten Berichte in Remote Desktop eine Spalte für jeden Informationstyp, den du ausgewählt hast. Die Spalten werden anfangs nach Computernamen sortiert. Du kannst sie nach anderen Spalten sortieren und ihre Größe ändern oder sie neu anordnen.
- Wähle in Remote Desktop  „Bericht“ > „Dateisuche“. „Bericht“ > „Dateisuche“.
- Aktiviere oder deaktiviere im Fenster für die Dateisuche die Berichtsspalten wunschgemäß. - Berichtsspalte - Wenn markiert, wird Folgendes angezeigt - Name - Objektname - Übergeordneter Pfad - Pfad zu dem Ordner, in dem sich das Objekt befindet - Vollständiger Pfad - Vollständiger Dateipfad - Dateierweiterung (Suffix) - Dateierweiterung, die den Dateityp kennzeichnet (.app, .zip, .jpg) - Änderungsdatum - Datum und Uhrzeit der letzten gesicherten Änderung der Datei - Erstellungsdatum - Erstellungsdatum und -uhrzeit der Datei - Originalgröße - Tatsächliche Dateigröße, in Kilobyte oder Megabyte - Größe auf Volume - Von der Datei belegter Festplattenplatz, in Kilobyte - Art - Datei, Ordner oder App - Unsichtbar - Gibt an, ob die Datei im Finder sichtbar ist - Versionsnummer - Bei einer App die ermittelte Versionsbezeichnung - Versionsbezeichnung - Bei einer App die ermittelte Versionsbezeichnung - Eigentümer - Kurzname des Eigentümers des Objekts - Gruppe - Gruppenname des Objekts - Zugriffsrechte - UNIX-Zugriffsrechte des Objekts (etwa -rw-r--r--) - Geschützt - Gibt an, ob die Datei geschützt ist 
- Klicke auf „Suchen“, nachdem du die gewünschten Objekte ausgewählt hast. - Wenn das Berichtsfenster angezeigt wird, kannst du die Spalten neu anordnen oder nach einer anderen Spalte sortieren lassen.