Alternativer Aufnahmeaufbau für das Impulsantwortdienstprogramm
Du kannst diskrete, mehrspurige Impulsantworten auch dann erstellen, wenn du nicht genügend viele Lautsprecher oder Mikrofone hast, um dies in einem Durchgang zu tun. In diesem Fall verwendest du alle vorhandenen Lautsprecher und nimmst nur ein Sinussweep mit dem Impulsantwortdienstprogramm auf. Anschließend bewegst du die Lautsprecher an neue Positionen und wiederholst den Vorgang. Angenommen, du besitzt zwei Stereo-Lautsprecher, möchtest aber eine quadrophonische Impulsantwort aufnehmen, für die vier Spuren für vier verschiedene Lautsprecherpositionen aufgenommen werden müssen. Du könntest zwei Monitorlautsprecher aufbauen, deren Ausgabe aufnehmen und sie dann umstellen, um die beiden Spuren für die anderen Lautsprecherpositionen aufzunehmen.
Diese Methode zum Aufnehmen von Impulsantworten ist zeitaufwendig. Außerdem wird die relative Positionierung der Monitorlautsprecher erschwert, wenn du nicht alle Lautsprecher hast, die für das Format erforderlich sind. Bei sorgfältiger Planung kannst du dennoch dieselben Ergebnisse wie bei einer idealen Ausstattung mit Lautsprechern erzielen.
Du kannst mit dem Impulsantwortdienstprogramm auch mehrkanalige Impulsantworten erstellen, indem du das Format für einzelne Mono- oder Omni-Impulsantworten verwendest. Dafür wird nur die Aufnahme eines Lautsprechers mit so vielen Kanal-Mikrofonen benötigt, wie für das gewählte Format notwendig sind. Die sich ergebende Impulsantwort belastet die CPU weniger stark. Weitere Informationen findest du unter Aufnehmen von Audiomaterial mit dem Impulsantwortdienstprogramm.
Wenn du über genügend Monitorlautsprecher verfügst, aber nicht ausreichend viele Mikrofone hast, kannst du die benötigten Lautsprecher einrichten und dann die verfügbaren Mikrofone entsprechend umstellen. Das macht die optimale relative Positionierung der Mikrofone schwierig, hat aber den Vorteil, dass die Lautsprecher optimal platziert werden können.
Wenn dein Audio-Interface nicht genügend viele Ein- und Ausgänge für die verwendeten Lautsprecher und Mikrofone besitzt, kannst du trotzdem alle Mikrofone und Lautsprecher einrichten. Bei der Aufnahme verschiedener Spuren im Impulsantwortdienstprogramm musst du die Lautsprecher und Mikrofone der Reihe nach trennen und wieder anschließen.
Weitere Informationen findest du unter Positionierung der Lautsprecher und Mikrofone für Aufnahmen mit dem Impulsantwortdienstprogramm.
Handbücher zum Download:
Impulsantwortdienstprogramm – Benutzerhandbuch: Apple Books